Denon ADV-M71 Home Theater System User Manual


 
DEUTSCH
116
2
ZUBEHÖRS
INHALT
z
VOR INBETRIEBNAHME
........................................................................116
x
VORSICHTSMASSNAHMEN ZUR INSTALLATION
.................................116
c
VORSICHTSMASSNAHMEN ZUR HANDHABUNG
................................117
v
HAUPTMERKMALE
................................................................................117
b
DISCS
......................................................................................................118
n
VORSICHTSMASSNAHMEN ZUR HANDHABUNG VON DISCS
............119
m
ANSCHLÜSSE
.................................................................................120~126
,
BAUTEILBEZEICHNUNGEN UND FUNKTIONEN
...........................127~131
.
FERNBEDIENUNGSGERÄT
............................................................132~140
⁄0
AUFSTELLUNG DES SYSTEMS
.....................................................141~150
⁄1
WIEDERGABE
................................................................................151~156
⁄2
BETRIEB DER SURROUND-FUNKTIONEN
....................................156~158
⁄3
DOLBY / DTS SURROUND
.............................................................159~161
⁄4
SURROUND WIEDERGABE
...........................................................162~174
⁄5
RADIO HÖREN
...............................................................................175~179
⁄6
BILDSCHIRMANZEIGE
...........................................................................180
⁄7
VERWENDUNG DER BILDSCHIRMANZEIGE
................................181~198
⁄8
VERWENDUNG DES TIMERS
........................................................199~205
⁄9
DIE VOREINSTELLUNGEN ÄNDERN (DVD)
..................................206~218
¤0
SYSTEMFUNKTIONEN
...................................................................219~223
¤1
SPEICHERUNG DER LETZTEN FUNKTION
............................................224
¤2
INITIALISIERUNG DES MIKROPROZESSORS
.......................................224
¤3
FEHLERSUCHE
...............................................................................225, 226
¤4
TECHNISCHE DATEN
.............................................................................227
Stellen Sie sicher, daß die nachfolgend aufgeführten Zubehörteile dem Hauptgerät beiliegen:
q Betriebsanleitung................................................1 w MW-Rahmenantenne..........................................1 e Fernbedienungsgerät (RC-966)...........................1
r R6P/AA-Batterien................................................2 t UKW-Raumantenne............................................1 y UKW-Antennenadapter.......................................1
erty
2
ADV-M71
1
2
VOR INBETRIEBNAHME
VORSICHTSMASSNAHMEN ZUR INSTALLATION
Beachten Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes die
nachfolgend aufgeführten Hinweise:
Transport des Gerätes
Um sowohl Kurzschlüsse als auch eine Beschädigung der Drähte in
den Anschlußkabeln zu vermeiden, müssen vor einem Transport
des Gerätes sowohl das Netzkabel als auch alle Anschlußkabel
zwischen den einzelnen Audio-Komponenten abgetrennt sein.
Vor dem Einschalten des Netzschalters
Vergewissern Sie sich noch einmal, daß alle Anschlüsse richtig
ausgeführt worden sind und es keinerlei Probleme mit den
Anschlußkabeln gibt. Stellen Sie den Netzschalter vor dem
Anschließen bzw. Abtrennen von Anschlußkabeln stets auf die
Standby-Position.
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung an einem sicheren Ort
auf.
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung nach dem Durchlesen
zusammen mit der Garantiekarte an einem sicheren Ort auf.
Beachten Sie bitte, daß die Abbildungen in dieser
Betriebsanleitung für Erklärungszwecke vom aktuellen
Gerätemodell abweichen können.
Ton- und Bildstörungen können auftreten, wenn dieses Gerät oder ein
anderes Mikroprozessor anwendendes Elektrogerät in der Nähe eines
Tuners oder Fernsehgerätes betrieben wird.
Verfahren Sie in einem derartigen Fall wie nachfolgend aufgeführt:
Installieren Sie das Gerät in größtmöglicher Entfernung zum Tuner
oder Fernsehgerät.
Verlegen Sie die Antennendrähte vom Tuner oder Fernsehgerät in
ausreichender Entfernung sowohl zum Netzkabel als auch zu den
Eingangs-/Ausgangsanschlußkabeln dieses Gerätes.
Ton- und Bildstörungen treten insbesondere bei Benutzung einer
Innenantenne oder beim Anschluß von 300 /Ohm Zuleitungen
auf. Wir empfehlen die Verwendung von Außenantennen und
75 /Ohm Koaxialkabeln.
Zur Gewährleistung einer ausreichenden Wärmeabfuhr, sollte
oberhalb, seitlich sowie hinter dem Gerät ein Mindestabstand
von 10 cm zur Wand oder zu anderen Komponenten eingehalten
werden.
DVD-SURROUND-RECEIVERGERÄT
B
10 cm oder mehr
10 cm oder mehr
Wand