Marantz SR7400 Stereo Receiver User Manual


 
39
ENGLISH
DEUTSCH
34 9
PAG E
123
4
PAG E
123
4
PAG E
123
4
56 9
PAG E
123
4
PAG E
123
4
123
4
23 4
USE
PAG E
123
LEARN
MACRO
PAG E
12
LEARN
MACRO
123
56
LEARN
MACRO
PAG E
123
LEARN
MACRO
PAG E
123
1.
Halten Sie die Taste M drei Sekunden oder
länger gedrückt.
Das Makro-Menü wird angezeigt.
2.
Drücken Sie die Direktwahltaste D4 (MACRO).
Das Makro-Menü wird angezeigt.
3.
Drücken Sie die Direktwahltaste D2 (MOVIE)
während Sie die Taste CLEAR gedrückt
halten.
4.
Drücken Sie die Direktwahltaste D4 (YES)
um das Makro zu löschen.
Um den Löschungsvorgang abzubrechen, drücken
Sie die Taste D5 (NO).
5.
Drücken Sie die Taste M um den Vorgang
abzuschließen.
Um nach dem Abschließen des Vorgangs ein
anderes Makroprogramm zu ändern, drücken Sie
die Cursortaste OK, um auf das Menü
zurückzukehren, und wiederholen Sie dann die
Schritte 2 und 4 des obigen Verfahrens.
EINSTELLEN DES MAKROTIMERS
Indem Sie den Makrotimer einstellen, kann das
Makroprogramm ein Gerät automatisch ein- oder
ausschalten bzw. andere Bedienungsvorgänge
durchführen.
In den Einstellungen können Sie wählen, ob der
Makrotimer täglich oder nur ein einziges Mal
durchgeführt werden soll oder nicht.
Vergewissern Sie sich, dass die Uhrzeit korrekt
eingestellt ist, bevor Sie den Timer verwenden.
Der Makrotimer kann nur für ein Programm am
Tag eingestellt werden.
Dieses Beispiel zeigt, der Timer ein einziges Mal
um 20.35 Uhr verwendet werden soll, um ein unter
der Taste M-01 programmiertes Makro
durchzuführen.1.
1.
Halten Sie die Taste M drei Sekunden oder
länger gedrückt.
Das Menü wird angezeigt.
2.
Drücken Sie die Taste > damit das Menü
TIMER der dritten Seite angezeigt wird.
3.
Drücken Sie die Direktwahltaste D2 (ONCE?).
Das Menü M-TMR wird auf der LCD-Anzeige
angezeigt.
Um den Timer-Betriebsvorgang abzubrechen,
drücken Sie die Taste CANCEL.
4.
Drücken Sie die Direktwahltaste D1 (M-01).
Die vorher eingestellte Zeit wird angezeigt.
5.
Drücken Sie die Zifferntasten 2 und 0 um die
Stundenanzeige auf 20 einzustellen.
6.
Drücken Sie die Zifferntasten 3 und 5 um die
Minutenanzeige auf 35 einzustellen.
7.
Drücken Sie die Cursortaste OK.
Damit ist die Uhrzeit eingestellt.
8.
Drücken Sie die Taste M, um den Vorgang
abzuschließen.
Um den Makrotimer auszuschalten, kehren Sie auf
das Menü TIMER zurück, und drücken Sie die Taste
D5 (CANCEL) gefolgt von der Taste D1 (M-01).
DURCHFÜHREN DES MAKROTIMERS
Das Makroprogramm beginnt, wenn die
eingestellte Zeit erreicht ist. Die Anzeige TIMER
leuchtet immer auf, wenn der Makrotimer aktiviert
ist.
Hinweis:
Um den Makrotimer durchzuführen, richten Sie die
Fernbedienung auf den Infrarotsensor des zu
bedienenden Geräts. Falls die Fernbedienung sich
in einer ungünstigen Position befindet, kann es
vorkommen, dass Sie das betreffende Gerät nicht
richtig steuern kann.
KLON-MODUS
ERSTELLEN VON KOPIEN MIT DEM KLON-MODUS
Alle in die Fernbedienung RC1400 programmierten
Codes können unter Durchführung einiger
einfacher Bedienungsvorgänge auf eine andere
Fernbedienung RC1400 kopiert werden.
Die Fernbedienung kann den gesamten Inhalt
bzw. den Inhalt für bestimmte Signalquellen-
Wahltasten kopieren.
Beim Kopieren des gesamten Inhalts werden
alle programmierten Codes, geänderten
Namen, programmierten Makros und
Signalübertragungsintervalle kopiert.
Beim Kopieren des Inhalts für Signalquellen-
Wahltasten werden die programmierten Codes
und die geänderten Namen kopiert.
Hinweis:
Die Klon-Funktion kann nur dann zum Kopieren
verwendet werden, wenn es sich sowohl bei der
übertragenden als auch bei der empfangenden
Fernbedienung um dasselbe Modell (RC1400)
handelt.
KOPIEREN DES GESAMTEN INHALTS
<Übertragende Fernbedienung>
<Empfangende Fernbedienung>
1.
Richten Sie den Empfangssensor der
empfangenden Fernbedienung (Oberseite) so
aus, dass er in Richtung des Übertragungsgebers
der übertragenden Fernbedienung (Oberseite)
zeigt, wobei sich die beiden Fernbedienungen in
einem Abstand von 5 cm voneinander befinden
sollten.
2.
Halten Sie die Taste M auf der übertragenden
Fernbedienung drei Sekunden oder länger
gedrückt.
Das Menü wird angezeigt.
3.
Drücken Sie die Taste > damit die vierte Seite
des Klon-Menüs (CLONE) angezeigt wird.
4.
Drücken Sie die Direktwahltaste D3 (TX).
Die übertragende Fernbedienung ist dann
betriebsbereit.
5.
Halten Sie die Taste M auf der empfangenden
Fernbedienung drei Sekunden oder länger
gedrückt.
Das Menü wird angezeigt.
6.
Drücken Sie die Taste > damit die vierte Seite
des Klon-Menüs (CLONE) angezeigt wird.
7.
Drücken Sie die Direktwahltaste D1 (RX).
Die empfangende Fernbedienung ist dann
betriebsbereit.
8.
Drücken Sie die Cursortaste OK auf der
empfangenden Fernbedienung.
9.
Drücken Sie die Cursortaste OK auf der
übertragenden Fernbedienung.
Wenn der Kopiervorgang beginnt, beginnen sich
die Balkenanzeigen auf beiden LCD-Anzeigen
von links nach rechts zu bewegen.
Wenn der Kopiervorgang abgeschlossen
ist, wird TX OK auf der LCD-Anzeige der
übertragenden Fernbedienung angezeigt,
und RX OK wird auf der LCD-Anzeige der
empfangenden Fernbedienung angezeigt.
Berühren Sie keine der beiden
Fernbedienungen, während der
Kopiervorgang stattfindet. Anderenfalls
könnte der Kopiervorgang misslingen.
Falls während des Kopiervorgangs ein
Fehler auftritt, wird RX ERROR auf der
empfangenden Fernbedienung angezeigt.
Überprüfen Sie den Fehler und führen Sie
die Schritte 1 bis 7 erneut durch.
Es dauert ungefähr drei Minuten, bis der
Kopiervorgang abgeschlossen ist, wenn
die übertragende Fernbedienung bis zu
100% ihrer Kapazität programmiert war.
10.
Nachdem der Kopiervorgang abgeschlossen
ist, drücken Sie die Taste M auf beiden
Fernbedienungen.
03.10.22, 11:45 AMPage 39