Marantz SR7400 Stereo Receiver User Manual


 
34
DEUTSCH
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG
BEDIENUNGSMODUS (USE)
(Normaler Bedienungszustand)
In dieser Fernbedienung sind 12 Arten von
Fernbedienungscodes voreingestellt,
einschließlich für die Signalquellen Marantz TV
(Fernsehgerät), DVD, VCR (Videorecorder),
DSS (Satellitenprogrammtuner), TUNER, CD, CD-
R, MD, TAPE (Kassettendeck), AUX1, AUX2 und
AMP (Verstärker).
Für Marantz-Produkte ist die Lernfunktion nicht
erforderlich. Sie können diese Produkte verwenden,
ohne irgendwelche Codes einzustellen.
1.
Drücken Sie die Taste SOURCE.
In diesem Beispiel drücken Sie die Taste DVD.
DVD wird auf der LCD-Anzeige angezeigt, und
die Fernbedienung wird auf die Signalquelle DVD
eingestellt.
Wenn Sie die Signalquellen-Wahltaste einmal
drücken, wechselt die Fernbedienung auf die
Einstellungen für die Signalquelle, deren Taste Sie
gedrückt haben. Um auf den Verstärker oder eine
andere Signalquelle umzuschalten, drücken Sie die
Taste SOURCE zweimal (doppelklicken Sie). Der
Code wird übertragen, und daraufhin wechselt die
Signalquelle des Verstärkers auf DVD.
2.
Drücken Sie die Tasten, um den DVD-Player
zu bedienen.
Die Anzeige
wird auf der LCD-Anzeige
angezeigt, während die Fernbedienungscodes
übertragen werden. Sie wird nicht angezeigt, wenn
Sie Tasten drücken, unter denen kein Code
gespeichert ist.
3.
Die Direktwahltasten können verwendet werden,
um bis zu 20 Bedienungsvorgänge für jede der
12 Signalquellen (einschließlich DVD, TV, AMP
und andere AV-Geräte) durchzuführen.
Zu diesen Tasten gehören die Tasten D1 bis D5,
und das betreffende Gerät wird durch Drücken der
Tasten bedient, die den Anzeigen auf der LCD-
Anzeige entsprechen.
In diesem Bildschirm gibt es vier Seiten. Drücken
Sie die Taste >, um eine Seite zu wählen. Die
Position der gegenwärtigen Seite wird auf der
LCD-Anzeige angezeigt.
VOREINSTELLUNGSMODUS (PRESET)
(Beim Bedienen von Geräten, die von anderen
Herstellern als Marantz stammen)
In dieser Fernbedienung sind Fernbedienungscodes
von AV-Geräten, die von anderen Herstellern
stammen, voreingestellt, Die voreingestellten
Fernbedienungscodes sind für die Signalquellen
TV,
VCR, LD, CABLE, DSS, DVD, TAPE, TUNER, CD, CD-
R, MD und AMP.
Die Einstellungen können auf eine
der beiden folgenden Weisen durchgeführt werden.
Wenn die Voreinstellungscodes eingestellt sind, sind
die folgenden Codes in der Signalquellentaste der
Fernbedienung enthalten.
Beachten Sie bitte d ie beiliegende Hersteller-
Nummernliste für die voreingestellten Hersteller,
Geräte, Voreinstellungsnummern und andere
Einstellungen.
Fernbedienungs Entsprechender Gerätename
Signalquellenname
Voreinstellungscode
TV TV Fernsehgerät
DVD DVD DVD-Player
VCR VCR Videorecorder
DSS SATELLITE Satelliten
programmtuner
TUNER
RECEIVER/TUNER
MW/UKW-Tuner
CD CD/CD-R-PLAYER CD/CD-R-Player
CD-R CD/CD-R-PLAYER CD/CD-R-Player
MD CD/CD-R-PLAYER MD-Deck
TAPE TAPE Kassettendeck
AUX1 CABLE Kabelfernsehen
AUX2 LASER DISC Bildplattenspieler
AMP AMPLIFIER Verstärker oder Receiver
RECEIVER/TUNER
Bei Verwendung von Marantz-Geräten können die
Signalquellen TV und DVD auf TV1 (TV/VDP:
Projektor) und TV2 (PDP: Plasmabildschirm) bzw.
auf DVD1 (erster DVD-Player) und DVD2 (zweiter
DVD-Player) eingestellt werden, entsprechend
der vorhandenen Betriebsumgebung. Diese
Einstellungen werden im Modus PRESET
(VOREINSTELLUNG) durchgeführt.
In der Werksvoreinstellung ist die Fernbedienung auf
TV1 und DVD1 eingestellt. Um Voreinstellungen
durchzuführen, geben Sie die unten angeführten
Nummern ein, während Sie im Abschnitt
Direkteingabe und -einstellung der Herstellernummer
nachschlagen.
TV1: 0001, TV2: 0002
DVD1: 0001, DVD2: 0002
Direkteingabe und -einstellung der Herstellernummer
Beachten Sie bitte die Hersteller-Nummernliste.
Dieses Beispiel zeigt, wie die Nummer für einen
DVD-Player von SAMSUNG einzustellen ist.
1.
Beachten Sie bitte die mitgelieferte Hersteller-
Nummernliste, und suchen Sie dort die
Nummer für den Hersteller des Gerätes, das
Sie verwenden möchten.
2.
Halten Sie die Taste M drei Sekunden oder
länger gedrückt.
Das Menü wird angezeigt.
3.
Drücken Sie die Direktwahltaste D1 (PRESET).
Die voreingestellte Einstellung (P-SET) wird
angezeigt.
4.
Drücken Sie die Signalquellen-Wahltaste DVD.
5.
Drücken Sie die Zifferntasten, um die
vierstellige Herstellernummer einzugeben.
Beispiel: Um “0600” aus der Hersteller-
Nummernliste einzugeben.
Um die eingegebene Nummer zu korrigieren,
verwenden Sie die Cursortaste oder und
geben Sie die korrekte Nummer ein.
Falls während der Einstellung länger als eine
Minute keine Taste gedrückt wird, werden
die vorgenommenen Einstellungen gelöscht.
6.
Drücken Sie die Cursortaste OK.
7.
Vergewissern Sie sich, dass OK angezeigt
wird und die Anzeige auf die voreingestellte
Einstellung (P-SET) zurückkehrt.
Wurde die Herstellernummer korrekt eingestellt, wird
OK vorübergehend auf dem Bildschirm angezeigt.
Falls Sie eine Nummer eingeben, die nicht
in der Hersteller-Nummernliste vorhanden
ist, wird WRONG CODE (falscher Code)
angezeigt, und die Anzeige kehrt erneut
auf die voreingestellte Einstellung zurück.
Überprüfen Sie die Hersteller-Nummernliste
und geben Sie eine andere Nummer ein
bzw. verwenden Sie die Sequenzfunktion,
um die Nummer einzustellen.
8.
Um die Herstellernummer für ein anderes
Signalquellengerät einzustellen, wiederholen
Sie die obigen Schritte 4 bis 6.
9.
Nachdem Sie alle Einstellungen abgeschlossen
haben, drücken Sie die Taste M.
10.
Drücken Sie die Tasten auf der Fernbedienung,
um zu überprüfen, dass der DVD-Player korrekt
bedient werden kann.
Einstellen von Geräten, die nicht in der Hersteller-
Nummernliste verzeichnet sind
Verwenden Sie die Sequenzfunktion, um Geräte
einzustellen, die nicht in der Hersteller-
Nummernliste verzeichnet sind. Selbst bei
Verwendung der Sequenzfunktion kann es aber
vorkommen, dass einige Geräte nicht eingestellt
werden können. In diesem Fall können die Codes
einzeln in die Fernbedienung programmiert werden.
In der Sequenzfunktion werden die Ein-/
Ausschaltcodes der Reihe nach übertragen, indem Sie
die Bedienungstasten auf der Fernbedienung drücken.
Falls das Gerät eingeschaltet bleibt, halten Sie die
Taste gedrückt, bis sich das Gerät ausschaltet,
und geben Sie die Taste dann frei. Damit ist die
Einstellung abgeschlossen.
Dieses Beispiel zeigt die Einstellung eines DVD-
Players.
1.
Schalten Sie den DVD-Player ein.
2.
Halten Sie die Taste M drei Sekunden oder
länger gedrückt.
Das Menü wird angezeigt.
3.
Drücken Sie die Direktwahltaste D1 (PRESET).
Die voreingestellte Einstellung (P-SET) wird angezeigt.
4.
Drücken Sie die Signalquellen-Wahltaste DVD.
5.
Halten Sie die Taste CH+ oder CH eine
Sekunde oder länger gedrückt.
6.
Drücken Sie die Taste CH+ wiederholt jeweils
eine Sekunde lang.
Das Signal wird übertragen, und die Anzeige läuft
durch die Codenummern.
Drücken Sie die Taste CH-, damit die vorherige
Codenummer angezeigt wird.
7.
Geben Sie die Taste frei, sobald sich der
DVD-Player ausschaltet.
8.
Drücken Sie die Cursortaste OK.
9.
Vergewissern Sie sich, dass OK angezeigt
wird und die Anzeige auf die voreingestellte
Einstellung (P-SET) zurückkehrt.
10.
Um die Herstellernummer für ein anderes
Signalquellengerät einzustellen, wiederholen
Sie die obigen Schritte 4 bis 8.
USE
PAG E
1
LEARN
12
LEARN
12
LEARN
12
LEARN
12
56
23 4
LEARN
12
LEARN
12
LEARN
12
45 7
03.10.22, 11:45 AMPage 34