Marantz SR7400 Stereo Receiver User Manual


 
23
ENGLISH
DEUTSCH
VERWENDUNG DER EINSCHLAF-
ZEITSCHALTUHR
Um den SR7400 für automatischen
Bereitschaftsbetrieb zu programmieren, drücken
Sie die Taste SLEEP auf der Fernbedienung an.
Mit jedem Drücken/Antippen der Taste/
Bedienungsfläche nimmt die Zeit bis zum
Ausschalten des Gerätes in der folgenden
Reihenfolge zu:
Die Einschlaf-Zeitschaltuhr wird einige Sekunden
lang auf dem Display an der Frontplatte angezeigt,
dann beginnt der Countdown, bis die eingestellte
Zeit verstrichen ist.
Wenn die programmierte Einschlafzeit verstrichen
ist, schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Beachten Sie bitte, dass die Anzeige SLEEP auf
dem Display leuchtet, wenn die Einschlaf-Funktion
programmiert wurde.
Um die Einschalf-Funktion zu deaktivieren,
drücken Sie die Taste SLEEP, bis auf dem Display
die Anzeige “SLEEP OFF” angezeigt wird und die
Anzeige SLEEP erlischt.
NACHT-MODUS
Um den Nachtwiedergabemodus (NIGHT) zu
wählen, drücken Sie die Taste AMP und dann die
Taste > wiederholt, bis PAGE3 angezeigt wird.
Drücken Sie dann die Taste NIGHT (D1).
Die Einstellung ON für den Nacht-Modus ist nur im
Dolby Digital-Modus wirksam, und sie komprimiert
den Dynamikbereich.
Dadurch werden die lauten Passagen, beispielsweise
plötzliche Explosionen, leiser wiedergegeben, um
andere bei der Wiedergabe nachts nicht zu stören.
Um den Nacht-Modus auszuschalten, taste
NIGHT erneut an.
SURROUND-MODI
Der SR7400 verfügt über zahlreiche Surround-Modi,
die angeboten werden, um, in Abhängigkeit von der
wiederzugebenden Tonquellen, eine Vielzahl von
Surround-Toneffekten zu erzeugen.
Je nach dem Eingangssignal und der Lautsprecher-
Einstellung stehen einige Surround-Modi u. U. nicht
zur Verfügung.
AUTO
Wenn dieser Modus gewählt ist, bestimmt der Receiver,
ob es sich beim digitalen Eingangssignal um ein Signal
mit Dolby Digital-, Dolby Digital Surround EX-, DTS-,
DTS-ES-, DTS 96/24, oder PCM-Audio-Codierung
handelt.
Die Funktionen Dolby Digital Surround EX und
DTS-ES können nur für Multikanal-Signalquellen
verwendet werden, die im Digitalsignal eine
Markierung zum automatischen Auslösen der
Funktion Surround EX oder DTS-ES enthalten.
Bei Eingang eines Dobly Digital- oder DTS-Signals
erfolgt die Wiedergabe über die Anzahl der Kanäle,
für die das entsprechende Signal codiert ist.
Bei Eingabe eines Dolby Digital-Signals mit Zwei-Kanal-
Codierung mit Hilfe der Dolby Surround-Funktion wird
dieses Signal automatisch entsprechend der Pro Logic
II-Funktion verarbeitet, bevor die Wiedergabe erfolgt.
In diesem Modus kann auch Tonmaterial mit einer
Pulscode-Modulation von 96 kHz aufgezeichnet ist,
wiedergegeben werden.
Hinweis:
Wenn Sie diesen Modus mit bestimmten DVD-
oder CD-Spielern verwenden, wird der Tonausgang
bei der Durchführung einiger Bedienungsvorgänge,
wie “Überspringen” oder “Stopp” kurzfristig
unterbrochen.
• Wenn das Signal eingegeben wird, das im
verwendeten Modus nicht decodiert wird, wechselt
der Modus automatisch auf AUTO. Siehe Seite 22 für
Informationen zu den verfügbaren Decodiermodi.
2
MODE
(Dolby Digital,Pro Logic
II
x MOVIE, Pro Logic
II
x MUSIC, Pro Logic
II
x GAME, Pro Logic)
This mode is used with source materials encoded
in Dolby Digital and Dolby Surround.
DOLBY DIGITAL
Dieser Modus ist bei der Wiedergabe von Tonmaterial
aktiviert, das im Dolby Digital-Format codiert ist.
Bei der Wiedergabe von Multikanal-Tonquellen, die im
Dolby Digital-Format für 6.1 oder 7.1-Kanäle codiert
sind, erfolgt der Tonausgang über die 5 Hauptkanäle
(links, Mitte, rechs, Surround links und Surround
rechts) sowie der Niederfrequenzeffektkanal.
In diesem Modus steht die Dolby Digital EX-
Decodierung nicht zur Verfügung.
Der Dolby Pro Logic
II
x
-Modus bringt die Qualitäten
des Surround-Klangs zu jeder Stereo-Abmischung,
während bestehende Dolby Surround-Abmischungen
dem Surround-Klang mit
6.1 oder 7.1-
getrennten
Kanälen ähnlicher wird.
Dolby Pro Logic
II
x
weist die folgenden drei Modi
auf:
Pro Logic
II
x
MOVIE:
Dieser Modus bietet
6.1 oder 7.1
-Kanal-Surround-
Wiedergabe von Stereo-Soundtracks der Filme mit
Dolby Surround-Codierung.
Pro Logic
II
x
MUSIC:
Dieser Modus bietet
6.1 oder 7.1-
Kanal-Surround-
Klang bei der Wiedergabe von herkömmlichen
Stereo-Tonquellen (analog oder digital), wie CD,
Tonband, UKW-Sendungen, Fernsehprogramme,
Stereo-Videorekorder usw.
Pro Logic
II
x
GAME:
Der Spiel-Modus stellt die Surround-
Niederfrequenzstoßeffekte wieder her, indem sie
zum Subwoofer der Anlage geleitet werden.
Pro Logic
:
Dieser Modus emulliert die originelle Dolby Pro
Logic-Decodierung (3/1 Surround) für Stereo-
Soundtracks mit Dolby Surround-Codierung.
Hinweise:
Der Pro Logic IIx-Modus wird als Pro Logic IIx-
Modus decodiert, wenn für SURROUND BACK
SPEAKER (hinterer Surround-Lautsprecher) die
Einstellung NONE im Lautsprecher-
Einstellungsmenü (SPEAKER SETUP) gewählt
ist. (Siehe Lautsprecher-Einstellungsmenü
(SPEAKER SETUP) auf Seite 18.)
Der Pro Logic IIx-Modus steht für 2-Kanal-
Eingangssignale zu Verfügung, die im Dolby
Digital- oder PCM-Format codiert sind.
PCM-Tonsignale können für den Pro Logic-Modus
verarbeitet werden, wenn ihre Abtastfrequenz 32
kHz, 44,1 kHz oder 48 kHz beträgt.
EX/ES
Dieser Modus bietet 6.1-Kanal-Surround-Wiedergabe für
Tonträger mit DOLBY DIGITAL EX- und DTS-ES-Codierung,
wie etwa DVDs. Dieser Modus kann nicht verwendet werden,
wenn der Analogeingang gewählt wurde.
Dolby Digital EX
In einem Kino können Filme, deren Soundtracks mit
Dolby Digital Surround EX-Technologie codiert wur-
den, über einen zusätzlichen Kanal wiedergegeben
werden, der beim Abmischen des Programms hinzu-
gefügt wurde.
Dieser Kanal, der hinterer Surround-Kanal
genannt wird, platziert den Ton hinter den Hörer,
zusätzlich zu den bereits vorhandenen Kanälen:
vorderer linker Kanal, mittlerer Kanal, vorderer
rechter Kanal, rechter Surround-Kanal, linker
Surround-Kanal und Subwoofer-Kanal.
(Mittels des SR7400)
Um den Wahlmodus zu ändern, drücken Sie die
Taste SELECT, bis “BASS” oder “TREBLE” an der
Frontplatte angezeigt wird.
Drehen Sie den Regler SELECTOR auf den
gewünschten Tonsteuerungspegel.
(Mit Hilfe der Fernbedienung)
Um den Farbklang einzustellen, drücken Sie die
Taste AMP und dann die Taste > wiederholt, bis
PAGE3 angezeigt wird.
Um den Bass einzustellen, drücken Sie die Taste
BASS+ (D2) oder BASS- (D3).
Um die Höhen einzustellen, drücken Sie die Taste
TREB+ (D4) oder TREB- (D5).
Hinweise:
• Die Tonsteuerungsfunktion kann für die
folgenden Modi verwendet werden:
automatischer Surround-Modus, Stereo, Dolby
Pro Logic
II
x, DTS, DTS-ES und Mehrkanal-
Stereomodus .
VORÜBERGEHENDES AUSSCHALTEN
DER TONWIEDERGABE
Um alle Lautsprecherausgänge vorübergehend
stummzuschalten, beispielsweise um einen Anruf
zu beantworten, drücken Sie die Taste MUTE an
der Frontplatte oder die Taste MUTE auf der
Fernbedienung.
Dadurch wird der Tonausgang zu allen Lautsprechern
und der Kopfhörerbuchse unterbrochen. Stattfindende
Aufnahme- und Überspielvorgänge sind davon aber
nicht betroffen. Wenn das System stummgeschaltet
ist, wird auf dem Display die Anzeige “MUTE
angezeigt.
Drücken Sie die Taste MUTE erneut, um die
Stummschaltung aufzuheben.
OFF 10 20 30 40
90 80 70 60 50
UP
VOLUME
DOWN
MODE
MUTE
AUX1 INPUT
S-VIDEO VIDEO L AUDIOR
S-DIRECT
CD
TAPE
TUNER
7.1CH INPUT AUX2
F/P
DIGITAL
MUTE
2 31
5 64
8 97
OK
PREV
MUTE
MENU
EXIT
GUIDE
TEST
CH.SEL
SURR
7.1CH
ATT
SPK-AB
DISP
OSD
SLEEP
MUTE
2 31
5 64
8
0
97
MEMO
CLEAR
PREV
MUTE
MENU
EXIT
GUIDE
TEST
CH.SEL
SURR
7.1CH
ATT
SPK-AB
DISP
OSD
SLEEP
9
SLEEP
AMP
AUX2
AUX1
TAPE
TUNER
CD
CD-R
MD
12
LIGHT
Learning Remote Controller
RC1400
AMP
D4
D5
D2
M
D1
D3
D5
VOL
CH
USE
PAGE
3
D1
03.10.22, 11:44 AMPage 23