Marantz SR7400 Stereo Receiver User Manual


 
35
ENGLISH
DEUTSCH
11.
Nachdem Sie alle Einstellungen abgeschlossen
haben, drücken Sie die Taste M.
12.
Drücken Sie die Tasten auf der Fernbedienung,
um zu überprüfen, dass der DVD-Player korrekt
bedient werden kann.
Überprüfen Sie die folgenden Punkte, falls das
eingestellte Gerät nicht richtig funktioniert.
Falls in der Hersteller-Nummernliste mehr als
eine Nummer aufgelistet ist, versuchen Sie, die
andere Nummer einzustellen.
Es kann einige Tasten geben, die nicht
funktionsfähig sind. Programmieren Sie in diesem
Fall die Codes für die erforderlichen Tasten.
LERNMODUS (LEARN)
Programmieren der Taste
(PLAY) und anderer
Bedienungs- und Zifferntasten
Diese Fernbedienung kann Codes, die von
anderen Fernbedienungen verwendet werden,
erlernen und speichern.
Bei Codes, die nicht erlernt wurden, überträgt die
Fernbedienung entweder die im Werk
voreingestellten Marantz-Codes oder die
Fernbedienungscodes des vom Kunden
eingestellten AV-Geräts eines anderen Herstellers.
Der Empfangssensor für die Fernbedienungssignale
befindet sich auf der Oberseite der Fernbedienung.
Dieses Beispiel zeigt, wie die Codes von der
Fernbedienung eines DVD-Players erlernt werden
können.
1.
Halten Sie die Taste M drei Sekunden oder
länger gedrückt.
Das Menü wird angezeigt.
2.
Drücken Sie die Direktwahltaste D2 (LEARN).
Die Lern-Einstellungsanzeige (LEARN) wird
angezeigt. Die Anzeige
LEARN
blinkt dann.
3.
Drücken Sie die Signalquellen-Wahltaste DVD.
4.
Drücken Sie die Taste (PLAY).
Die Anzeige
LEARN
blinkt und leuchtet dann, um
anzuzeigen, dass die Lernfunktion betriebsbereit ist.
5.
Richten Sie den Empfangssensor auf der
Fernbedienung (Oberseite) so aus, dass er in
Richtung des Übertragungsgebers der DVD-
Fernbedienung (Oberseite) zeigt, wobei sich
die beiden Fernbedienungen in einem Abstand
von 5 cm voneinander befinden sollten.
6.
Drücken und halten Sie die Taste (PLAY)
der übertragenden DVD-Fernbedienung und
vergewissern Sie sich, dass OK auf der LCD-
Anzeige angezeigt wird.
Wenn OK auf der LCD-Anzeige angezeigt wird, hat
die Fernbedienung den übertragenen Befehl erlernt.
Wird ERROR auf der LCD-Anzeige angezeigt, ist ein
Fehler aufgetreten, der verhindert hat, dass der Befehl
erlernt wurde. Falls dies der Fall ist, wiederholen Sie
die obigen Schritte 4 und 5 des Verfahrens. In einigen
selten fällen kann es vorkommen, dass ERROR
während des Lernvorgangs wiederholt angezeigt
wird. In diesem Fall kann es sein, dass die
übertragende Fernbedienung über spezielle
Signalcodes verfügt. Diese Codes können von dieser
Fernbedienung nicht erlernt werden.
7.
Führen Sie das gleiche Verfahren durch,
damit die Fernbedienung die Befehle der
anderen Taste erlernt.
8.
Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6, damit die
Fernbedienung die Signalcodes eines
Fernsehgerätes, CD-Players oder eines
anderen AV-Gerätes erlernt.
Wenn während des Lernvorgangs ungefähr
eine Minute lang keine Taste gedrückt wird,
kehrt die Fernbedienung automatisch auf
den Bedienungsmodus (USE) zurück.
Schalten Sie beim Programmieren der
Signalquellen-Wahltasten in Schritt 3 auf
die Signalquelle um, und drücken Sie die
Signalquellen-Wahltaste dann erneut.
9.
Nachdem Sie die Programmierung der Codes
für jede Taste abgeschlossen haben, drücken
Sie die Taste M.
Die Anzeige
USE
wird auf der LCD-Anzeige
angezeigt, und die neu gespeicherten Codes
können für die Bedienung verwendet werden.
Wird FULL auf der LCD-Anzeige
angezeigt, ist der Speicher voll und kann
im Lern-Modus (LEARN) keine neuen
Codes mehr erlernen (speichern).
Wird FULL angezeigt, egal wie oft Sie
versuchen, die Lernfunktion zu verwenden,
kann die Fernbedienung keine neuen
Codes mehr speichern, bis einige früher
erlernte Codes aus dem Speicher gelöscht
werden. Löschen Sie einige der früher von
den Signalquellen erlernten Codes.
Die Funktion der Tasten M und > kann nicht
übertragen werden. Für die Tasten LIGHT 1 und 2
kann, unabhängig von der Signalquelle, jeweils
nur ein Code erlernt werden.
Programmierung der Direktwahltasten und
Umbenennung von Namen
Dieses Beispiel zeigt, wie die Codes von Geräten
anderer Hersteller in die Taste DVD MENU (D1)
programmiert und die angezeigten Informationen auf
der Bildschirmanzeige geändert werden können.
1.
Halten Sie die Taste M drei Sekunden oder
länger gedrückt.
Das Menü wird angezeigt.
2.
Drücken Sie die Direktwahltaste D2 (LEARN).
Die Lern-Einstellungsanzeige (LEARN) wird
angezeigt. Die Anzeige
LEARN
blinkt dann.
3.
Drücken Sie die Signalquellen-Wahltaste DVD.
Die erste Seite des Direktwahltasten-Bildschirms
wird angezeigt. Insgesamt gibt es in diesem
Bildschirm 4 Seiten. Durch Drücken der Taste >
werden diese Seiten in der folgenden Reihenfolge
durchlaufen: 1 2 3 4 1.
4.
Drücken Sie die Direktwahltaste D1 (MENU).
Die Anzeige
LEARN
blinkt und leuchtet dann, um
anzuzeigen, dass die Lernfunktion betriebsbereit ist.
5.
Richten Sie den Empfangssensor auf der
Fernbedienung (Oberseite) so aus, dass er in
Richtung des Übertragungsgebers der DVD-
Fernbedienung (Oberseite) zeigt, wobei sich
die beiden Fernbedienungen in einem Abstand
von 5 cm voneinander befinden sollten.
6.
Drücken und halten Sie die Taste OSD der
übertragenden DVD-Fernbedienung und
vergewissern Sie sich, dass OK auf der LCD-
Anzeige angezeigt wird.
Wenn OK auf der LCD-Anzeige angezeigt wird, hat
die Fernbedienung den übertragenen Befehl erlernt.
Wird ERROR auf der LCD-Anzeige angezeigt, ist
ein Fehler aufgetreten, der verhindert hat, dass der
Befehl erlernt wurde. Wiederholen Sie in diesem
Fall das Verfahren für die Schritte 4 und 5.
Nachdem der Lernvorgang abgeschlossen ist,
schaltet die Fernbedienung automatisch auf
Umbenennungsmodus um.
blinkt am
linken Rand in MENU, um anzuzeigen, dass
die blinkende Stelle umbenannt werden kann.
Sollen keine Namen umbenannt werden,
drücken Sie die Cursortaste OK. Die Anzeige
kehrt auf den Lernbereitschaftsmodus zurück,
wenn die Cursortaste OK gedrückt wird.
7.
Soll der Name geändert werden, drücken Sie
die Zifferntasten, um den gewünschten Text
einzugeben.
Verwenden Sie die Cursortasten
um
auf die Abschnitte zu gehen, die auf der
LCD-Anzeige umbenannt werden sollen.
Um MENU auf OSD zu ändern, drücken
Sie die Zifferntaste 5.
Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken,
wechselt die Anzeige in folgender
Reihenfolge: M N O 5 M.
8.
Nachdem die Umbenennung des Textes
abgeschlossen ist, drücken Sie die Cursortaste
OK.
Um bereits eingegebenen Text zu löschen, drücken
Sie die Taste 0, damit eine Leerstelle eingegeben wird.
Im angeführten Beispiel wird in diesem Schritt
MENU in OSD (Leerstelle) (Leerstelle)
umgewandelt, dann wird rechts OSD
angezeigt, nachdem Sie die Taste OK drücken.
Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt
“Umbenennung von Namen”.
9.
Verwenden Sie die Taste > auf die gleiche
Weise, um die Seite zu wählen, und drücken
Sie dann die Direktwahltaste, um die Codes
zu programmieren.
10.
Nachdem Sie die Programmierung der Codes
für jede Taste abgeschlossen haben, drücken
Sie die Taste M.
Die Anzeige
USE
wird auf der LCD-Anzeige
angezeigt, und die neu gespeicherten Codes
können für die Bedienung verwendet werden.
ABÄNDERUNG DER NAMEN
Die Fernbedienung ermöglicht Ihnen die
Abänderung der Namen für die Signalquellen und
die Direktwahltasten. Dieser Bedienungsvorgang
wird für jede Signalquelle getrennt durchgeführt.
Dieses Beispiel zeigt, wie der Signalquellenname
von DVD auf AVD und von AUDIO auf SOUND geändert
werden kann.
USE
PAG E
1
LEARN
12
LEARN
12
LEARN
PAG E
12
LEARN
PAG E
12
6 (When OK) (failed) (codes are full)
12
12 4
LEARN
PAG E
12
LEARN
PAG E
12
67 8
LEARN
PAG E
12
NAME
PAG E
12
34 5
NAME
PAG E
12
78 9
NAME
PAG E
12
NAME
PAG E
12
NAME
PAG E
12
NAME
PAG E
12
03.10.22, 11:45 AMPage 35