![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/7/8d/78dced12-1634-4f96-b0f6-e214fb36e6d3/78dced12-1634-4f96-b0f6-e214fb36e6d3-bga1.png)
47-DE
Akkulebensdauer sollte jetzt wieder ihren
normalen Wert erreichen.
•Wenn ein voll aufgeladener Akku nur noch
halb so lange reicht wie normal, muß er
ausgetauscht werden.
•Der Akku darf nur in der im Lieferumfang
enthaltenen Tragetasche transportiert werden.
Es ist gefährlich, einen Akku ohne seine
Tragetasche in einer Tasche mitzunehmen, in
der sich Gegenstände aus Metall befinden,
beispielsweise ein Schlüsselanhänger, da dies
einen Kurzschluß verursachen kann.
•Nehmen Sie den Akku aus dem Recorder,
wenn dieser längere Zeit nicht benutzt wird.
Verwenden eines
Nickel-Metall-Hydrid-
Akkus
Achten Sie darauf, daß der Akku
vollständig aufgeladen ist.
1 Legen Sie den voll aufgeladenen
Nickel-Metall-Hydrid-Akku ein.
Achten Sie dabei auf korrekte
Polarität.
Verwenden von
Trockenbatterien
1 Bringen Sie das im Lieferumfang
enthaltene Batteriegehäuse an.
2 Legen Sie Trockenbatterien LR6
(Größe AA) (nicht im Lieferumfang
enthalten) ein. Achten Sie dabei auf
korrekte Polarität.
Batterielebensdauer
1)
1)
Abhängig von den Betriebsbedingungen und
der Temperatur am Einsatzort kann sich die
Lebensdauer der Batterien verringern.
Batterien Aufnahme
2)
Wieder-
gabe
Nickel-
Metall-
Hydrid-Akku
NH-14WM
ca. 6,5
Stunden
ca. 12
Stunden
Sony
Alkalitrocken
batterien LR6
(Größe AA)
ca. 4
Stunden
ca. 16,5
Stunden
Nickel-
Metall-
Hydrid-Akku
NH-14WM +
Eine LR6
(Größe AA)
ca. 14,5
Stunden
ca. 29
Stunden