A SERVICE OF

logo

14-DE
Verschiedene Arten der Aufnahme
Zwei Möglichkeiten für den Anschluß an eine
Tonquelle
Die Eingangsbuchse dieses Recorders funktioniert als digitale und analoge Eingangs-
buchse. Schließen Sie den Recorder mit einem (optischen) Digitaleingang oder Analog-
eingang (Line-Eingang) an einen CD-Player oder Kassettenrecorder an. Informationen
über die Aufnahme über einen (optischen) Digitaleingang finden Sie unter Aufnahme
über (optischen) Digitaleingang (optisches Kabel erforderlich) (Seite 16), unter
Umgehende Aufnahme einer MD! (Seite 8) finden Sie Informationen über die Aufnahme
über einen Analogeingang (Line-Eingang).
Unterschied zwischen (optischem) Digitaleingang und
Analogeingang (Line-Eingang)
Unterschied (optischer) Digitaleingang Analogeingang
(Line-Eingang)
Geeignete
Tonquelle
Gerät mit (optischem)
Digitalausgang
Gerät mit Analogausgang
(Line-Ausgang)
Geeignetes
Kabel
Optisches Kabel (mit einem
optischen Stecker oder optischen
Ministecker) (Seite 16)
Verbindungskabel (mit 2
Cinchsteckern oder einem
Stereoministecker) (Seite 8)
Signal von der
Tonquelle
Digital Analog
Selbst wenn eine digitale
Tonquelle angeschlossen ist
(z.B. ein CD-Player), wird an den
Recorder ein analoges Signal
gesendet.
Spur-
markierungen
Automatisch markiert (kopiert)
an denselben Stellen wie die
Tonquelle.
nach leeren oder sehr leisen
Passagen von mehr als
2 Sekunden.
1)
wenn der Recorder während der
Aufnahme angehalten wird.
Sie können unerwünschte
Spurmarkierungen nach der
Aufnahme löschen. („Löschen
einer Spurmarkierung, Seite 36).
Automatisch markiert
nach leeren oder sehr leisen
Passagen von mehr als 2
Sekunden.
wenn der Recorder während der
Aufnahme angehalten wird.
Sie können unerwünschte
Spurmarkierungen nach der
Aufnahme löschen („Löschen
einer Spurmarkierung, Seite 36).
Aufnahme-
tonpegel
Identisch mit Tonquelle.
Kann auch manuell eingestellt
werden (Digitaler REC LEVEL-
Regler) (Manuelle Einstellung
des Aufnahmetonpegels (Manuelle
Aufnahmen), Seite 19).
Automatisch eingestellt. Kann
auch manuell eingestellt werden
(„ Manuelle Einstellung des
Aufnahmetonpegels (Manuelle
Aufnahmen), Seite 19).