Rotel RC-1550 Stereo Amplifier User Manual


 
24
RC-1550 Stereo-Vorverstärker
RECORDING-Wahlschalter
7
Nur an der Gerätefront
Drehen Sie den RECORDING-Wahlschalter
7
an der Gerätefront, um
das Eingangssignal, das zu den Record-Ausgängen geleitet werden soll,
auszuwählen. Möchten Sie nicht aufnehmen, drehen Sie den Wahlschal-
ter auf OFF. Dadurch werden Störeinflüsse von anderen Systemkompo-
nenten auf ein Minimum reduziert.
Durch die separaten LISTENING- und RECORDING-Wahlschalter wird
die Flexibilität des RC-1550 erheblich gesteigert. Wählen Sie bei-
spielsweise die RECORDING-Position CD und die LISTENING-Position
TUNER, so können Sie eine CD aufnehmen, während Sie sich den Tuner
anhören.
Verwenden Sie einen Dreikopf- oder DAT-Recorder, der gleichzeitig auf-
nehmen und wiedergeben kann, so können Sie den Aufnahmevorgang
überwachen, wenn Sie den LISTENING-Wahlschalter
8
in die TAPE
1- oder die TAPE 2-Position setzen.
Hinweis: Wählen Sie TAPE 1 über den RECORDING-Wahlschalter
7
, steht das Aufnahmesignal nur an den TAPE 2-Ausgängen zur Ver-
fügung. Um von einem Tape-Recorder auf einen anderen zu kopieren,
schließen Sie die Quelle an die TAPE 1-Ein- und -Ausgänge an und set-
zen den RECORDING-Wahlschalter in die TAPE 1-Position. Verbinden
Sie das Aufnahmegerät mit den TAPE 2-Ein- und -Ausgängen.
Fernsteuerung weiterer Komponenten
Zusätzlich zu vielen Funktionen des RC-1550 können über die Fernbe-
dienung RR-AT94 die Grundfunktionen einiger Rotel-CD-Player, -DVD-
Player und -AM/FM-Tuner ferngesteuert werden.
CD-Funktionen
DG
Nach Drücken der CD-Taste auf der Fernbedienung können die
/
PLAY-, die
.
STOP-, die
,
PAUSE-, die
{
}
TRACK- und die
RANDOM-Funktionen sowie die Funktionen der ZIFFERNTASTEN
(0 – +10) vieler Rotel-CD-Player ferngesteuert werden.
DVD-Funktionen
DG
Nach Drücken der AUX1-Taste auf der Fernbedienung können die
/
PLAY-, die
.
STOP-, die
,
PAUSE-, die
{
}
TRACK- sowie die
RANDOM-Funktionen von Rotel-DVD-Playern ferngesteuert werden.
Tuner-Funktionen
F
Nach Drücken der TUNER-Taste auf der Fernbedienung können die
BAND-, die
<
>
TUNING- sowie zusätzliche Tuning-Funktionen (PTY,
TA, TP usw.) von Rotel-Tunern ferngesteuert werden.
Hinweis: Die RR-AT94 ist so voreingestellt, dass die Rotel-Tuner
RT-1080/RT-1082/RT-1084 ferngesteuert werden können. Durch Um-
programmieren ist auch die Fernsteuerung des Tuners RT-940AX mög-
lich. Dieser Vorgang muss nur einmal durchgeführt werden:
Programmierung zur Fernbedienung des RT-940AX: Drü-
cken Sie gleichzeitig die Tasten POWER und 2.
Programmierung zur Fernbedienung von RT-1080/
RT-1082/RT-1084: Drücken Sie gleichzeitig die Tasten POWER
und 1.
Bei Störungen
Die meisten Probleme in Audiosystemen sind auf fehlerhafte Anschlüsse
und falsche Einstellungen der Bedienelemente zurückzuführen. Treten
Störungen auf, isolieren Sie den problematischen Bereich, prüfen die
Einstellungen und nehmen, nachdem Sie den Grund für die Störung he-
rausgefunden haben, die notwendigen Änderungen vor. Lesen Sie sich
zunächst die folgenden Abschnitte durch, bevor Sie Ihren autorisierten
Rotel-Fachhändler um Rat fragen.
Die STANDBY-Anzeige leuchtet nicht
Bei ordnungsgemäßem Betrieb beginnt die STANDBY-Anzeige zu
leuchten, wenn der RC-1550 an eine stromführende Wandsteckdose
angeschlossen ist. Leuchtet sie nicht, prüfen Sie mit einem anderen
elektrischen Verbraucher, z. B. einer Lampe, ob die Steckdose tatsäch-
lich Strom führt. Prüfen Sie, ob der Strom nicht durch einen dazwi-
schen sitzenden Schalter abgeschaltet worden ist.
Austauschen der Sicherung
Funktioniert ein anderes elektrisches Gerät und der Vorverstärker
nicht, so kann dies ein Hinweis darauf sein, dass die Grobsicherung
im Gehäuseinnern durchgebrannt ist. Trennen Sie den Vorverstärker
vom Netz und lassen Sie die Sicherung von Ihrem autorisierten Rotel-
Fachhändler auswechseln.
Kein Ton
Prüfen Sie, ob die Signalquelle einwandfrei funktioniert. Vergewissern
Sie sich, dass die Kabel von der Signalquelle zu den Eingängen des
RC-1550 ordnungsgemäß angeschlossen sind. Stellen Sie sicher,
dass der LISTENING-Wahlschalter richtig eingestellt ist. Prüfen Sie alle
Verbindungen zwischen dem RC-1550 und der Endstufe sowie zwi-
schen der Endstufe und den Lautsprechern. Prüfen Sie, ob die Endstufe
eingeschaltet ist.
Probleme mit den Fernbedienungscodes
Rotel verwendet für all seine Audioprodukte die gleichen IR-Fernbedie-
nungscodes. Besteht ein System aus mehreren Rotel-Produkten, so kann
es zu Interferenzen zwischen den IR-Codes der einem Gerät beilie-
genden Fernbedienung und den Codes eines anderen Rotel-Gerätes
kommen. Um solche Probleme auszuschließen, können die Codes für
die RR-AT94 und den RC-1550 geändert werden.
Möchten Sie die IR-Codes der RR-AT94 ändern, drücken Sie gleichzei-
tig die Tasten Phono und 2. Möchten Sie die IR-Codes des RC-1550
ändern, so richten Sie die RR-AT94 auf den Vorverstärker und halten
die Taste 2 fünf Sekunden lang gedrückt. Die LED am Lautstärkeregler
leuchtet auf und zeigt dadurch an, dass der IR-Code geändert worden
ist.
Hinweis: Nachdem die IR-Codes wie oben beschrieben geändert
worden sind, können über die RR-AT94 keine Rotel-Tuner mehr fernge-
steuert werden. Möchten Sie die RR-AT94 in die Werksvoreinstellung
zurücksetzen, drücken Sie gleichzeitig die Tasten Phono und 1. Möch-
ten Sie die IR-Codes des RC-1550 in die Werksvoreinstellung zurück-
setzen, so richten Sie die RR-AT94 auf den Vorverstärker und halten
die Taste 1 fünf Sekunden lang gedrückt. Die LED am Lautstärkeregler
leuchtet auf und zeigt dadurch an, dass der IR-Code geändert worden
ist.