
28 29
2
Halten Sie den Auslöser halb niedergedrückt fest
(Belichtungsspeicher und Schärfespeicher).
Vergewissern Sie sich, daß der Autofokusrahmen
im LCD-Monitor kleiner wird, und daß
Verschlußzeit und Blendenwert angezeigt werden
(Sucherlampe (grün) schaltet von blinkendem auf
ununterbrochenes Leuchten um).
Halten Sie den Auslöser weiterhin halb gedrückt
(Belichtungs-/Fokusspeicherung), schwenken Sie
die Kamera wieder zum vorigen Bildausschnitt
zurück, und drücken Sie den Auslöser ganz durch.
●
!
Solange Sie den Auslöser nicht ganz durchdrücken,
können Sie den Autofokus/Schärfespeicher beliebig
oft neu festlegen.
●
!
Der Autofokus/Schärfespeicher ist in allen
Betriebsarten verfügbar und gewährleistet bei allen
Motivpositionen ein scharfes Bild.
Piep-piep
3
Signalton
4
VERWENDUNG DES AF/AE-SPEICHERS
In einer Aufnahme mit einem solchen
Bildausschnitt befinden sich die Aufnahmeobjekte
nicht im AF-Rahmen. Wenn die Aufnahme jetzt
gemacht wird, sind die Aufnahmeobjekte
unscharf.
Schwenken Sie die Kamera geringfügig, so daß
sich eine der Personen im Autofokus-Rahmen
befindet.
1 2
◆
Belichtungs/Autofokusspeicherung
◆
Bei der FinePix F601 ZOOM werden bei halbem Niederdrücken die Belichtungs- und Autofokuseinstellungen
gespeichert (Belichtungs/Autofokusspeicherung). Wenn Sie nach der Belichtungseinstellung auf ein
Aufnahmeobjekt scharfstellen möchten, das sich nicht in der Mitte des Formatrahmens befindet, oder den
Bildausschnitt ändern möchten, erzielen Sie gute Ergebnisse, indem Sie den Bildausschnitt nach der
Speicherung der Belichtungs- und Autofokusspeicherung ändern.