Teac LT-1CD CD Player User Manual


 
52
DEUTSCH
Handhabung von Compact Discs
(2)
< Verwenden Sie zur Reinigung einer CD niemals
chemische Reinigungsmittel, wie Record-Sprays,
Antistatic-Sprays oder Flüssigkeiten wie Benzin oder
Verdünner, da diese Substanzen irreparable Schäden
an einer CD anrichten.
<
Zur Vermeidung von Kratzern und Staub, die den
Laser-Pickup aus seiner Bahn werfen könnten,
sollten CDs nach Gebrauch stets in die jeweilige
CD-Hülle zurückgelegt werden.
<
Setzen Sie Ihre CDs nicht über längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung, anderen Wärmequellen sowie
extrem hoher Luftfeuchtigkeit aus, da dies zu
Verformungen führen kann.
<
CD-R Discs sind empfindlicher gegenüber Hitze und
ultravioletter Lichteinstrahlung als vorbespielte CDs.
Daher ist es wichtig, daß sie nicht an einem Ort
aufbewahrt werden, an dem sie direkter
Sonneneinstrahlung, der Einwirkung von Heizkörpern
oder elektrischen Geräten mit erhöhter
Wärmeentwicklung ausgesetzt sind.
< Bedruckbare CD-R Discs sind nicht zu empfehlen, da
deren Labelseite mit einem Film überzogen ist, der
den Recorder beschädigen kann.
<
Kleben Sie keine Papiere oder Schutzfolien auf die CDs,
und verwenden Sie keine Sprays zum Aufbringen einer
Schutzschicht.
< Verwenden Sie einen weichen Filzschreiber, dessen
Tinte auf einer Öl-Emulsion basiert, um die
Labelseite Ihrer CDs zu beschriften. Verwenden Sie
niemals einen Kugelschreiber oder Ball-Penn Stift
(Roller).
<
Verwenden Sie keinen CD-Stabilisator. Die
Verwendung von handelsüblichen CD-Stabilisatoren
in diesem Recorder beschädigt das Laufwerk und
führt daher zu Fehlfunktionen.
<
Ungewöhnlich geformte CDs (achteckig, herzförmig,
usw.) eignen sich nicht zur Verwendung mit diesem
Recorder. Sie können erheblichen Schaden am
Gerät verursachent.
< Falls Sie nicht sicher sind und weitere Fragen
bezüglich Handhabung und Umgang mit CD-R Discs
haben, lesen Sie bitte die Vorsichtsmaßnahmen, die
meist auf der Innenseite der CD-Hülle abgedruckt
sind oder wenden Sie sich an den Hersteller der
entsprechenden CD.