Teac AD-RW900 CD Player User Manual


 
45
DEUTSCH
Wenn Sie Ihr Audiosystem an einer handelsüblichen Zeitschaltuhr (Ti-
mer) betreiben, können Sie sich durch Ihre Lieblingsmusik wecken las-
sen oder zu vorprogrammierbaren Zeitpunkten Aufnahmen starten.
< Als Signalquelle muss bei Timer-gesteuerter Wiedergabe „CD“,
„TAPE“ oder „USB“ gewählt werden. Die Timer-gesteuerte Wieder-
gabe von externen, am LINE-Eingang angeschlossenen Geräten ist
nicht möglich.
< Im Timerbetrieb kann lediglich das Audiosignal einer externen, an
LINE IN angeschlossenen Signalquelle auf Cassette aufgezeichnet
werden.
Anschließen einer Zeitschaltuhr (Timer)
Schließen Sie die Komponenten Ihres Audiosystems gemäß folgender
Abbildung an einer Zeitschaltuhr an.
Wandsteckdose
Zeitschaltuhr
Timer
Audiosiagnalquelle
Bereiten Sie beispielsweise
einen Tuner für die Timer-
gesteuerte Aufnahme
von Radiosendungen vor.
Verstärker
AD-RW900
Nehmen Sie mittels Eingangs-/
Ausgangswahlschalter sowie
weiterer Option alle erforderli-
chen Einstellungen vor.
Signaluss
bei der
Wiedergabe
Signaluss
bei der
Aufnahme
Schalten Sie vor dem Herstellen der Verbindungen alle
Geräte aus.
< Lesen und beachten Sie die Hinweise in den Bedienungsanleitun-
gen aller Komponenten, die Sie am AD-RW900 betreiben
möchten.
< Achten Sie auf korrekten, sicheren Anschluss. Vermeiden Sie
Brummen und Rauschen, indem Sie Kabel nicht bündeln oder
parallel verlegen.
Timer-gesteuerte Aufnahme/Wiedergabe (1)
Timer-gesteuerte Wiedergabe (
)
< Als Signalquelle muss bei der Timer-gesteuerten Wiedergabe „CD“,
„TAPE“ oder „USB“ gewählt werden. Eine Timer-gesteuerte Wieder-
gabe von externen, am LINE-Eingang angeschlossenen Geräten ist
nicht möglich.
1
Schließen Sie den AD-RW900 sowie weitere Komponen-
ten Ihres Audiosystems an einem handelsüblichen Timer
an (siehe vorherige Seite).
Vergewissern Sie sich, dass der Timer an einer Spannung-führen-
den Steckdose angeschlossen ist.
2
Schalten Sie alle Komponenten ein (ON).
3
Bereiten Sie die gewünschte Signalquelle zur Timer-
gesteuerten Wiedergabe vor.
Bei Cassetten-Wiedergabe
e Wählen Sie mittels REV MODE-Wahlschalter die gewünschte
Laufrichtung. Um beide Seiten einer Cassette kontinuierlich
wiederzugeben, wählen Sie die Schalterstellung p.
e Schalten Sie DOLBY NR (Rauschunterdrückung) ein oder aus
(siehe Seite 10).
Die Wiedergabe beginnt grundsätzlich mit der „A”-Seite.
4
Wählen Sie mittels CD-TAPE-USB-Schalter die ge wünschte
Signalquelle für die Timer-gesteuerte Wiedergabe aus.
5
Stellen Sie den OFF-PLAY-REC-Schalter auf „PLAY“.
Im Display des AD-RW900 erscheint die Meldung „TIMER”.
Fortsetzung auf der folgenden Seite