Teac AD-RW900 CD Player User Manual


 
20
CD-Wiedergabe
1
Betätigen Sie zum Auswählen von „CD“ wiederholt die
SOURCE-Taste.
< Falls aktuell eine andere Signalquelle gewählt ist, wird durch
Betätigen der CD Wiedergabe-/Pausetaste (t/J) automatisch
auf „CD“ umgeschaltet und, sofern sich eine Disc im Laufwerk
befindet, wird diese wiedergegeben.
2
Betätigen Sie zum Öffnen der Disc-Schublade die CD
OPEN/CLOSE-Taste (L).
3
Legen Sie eine Disc mit der bedruckten Labelseite nach
oben in die Disc-Schublade.
< Vergewissern Sie sich grundsätzlich, dass die Disc zentriert in der
Schub lade liegt. Andernfalls kann die Disc nicht korrekt geladen
werden. Falls eine Disc die Laufwerksmechanik blockiert, lässt
sich die Disc-Schublade nach dem Schließen möglicherweise
nicht wieder öffnen.
ACHTUNG
< Laden Sie niemals mehr als eine Disc.
< Schließen oder öffnen Sie die Disc-Schublade nicht gewaltsam
per Hand.
< Bringen Sie auf keiner Seite einer Disc Klebeetiketten oder
Ähnliches an.
< Verwenden Sie keine ungewöhnlich geformten Discs.
Beachten Sie diese Hinweise. Andernfalls riskieren Sie Fehlfunk-
tionen sowie Beschädigung des AD-RW900 sowie der Disc.
4
Betätigen Sie zum Schließen der Disc-Schublade erneut
die CD OPEN/CLOSE-Taste (L).
ACHTUNG
Achten Sie beim Schließen der Schublade darauf, dass Ihre
Finger nicht eingeklemmt werden.
Der Disc-Ladevorgang kann bis zu einigen Sekunden dauern.
Während des Ladens wird die Meldung „READING” im Display
angezeigt und alle Tastenfunktionen sind blockiert. Warten Sie
bitte, bis die Titel-/Dateigesamtanzahl im Display erscheint.
< Falls sich keine Disc im Laufwerk befindet, wird die Meldung „NO
DISC” im Display angezeigt.
5
Betätigen Sie zum Starten der Wiedergabe die CD
Wiedergabe-/P
a
usetaste (
t
/J).
Die Wiedergabe beginnt ab dem ersten Titel oder der ersten
Datei der Disc.
< Die Disc-Schublade schließt sich automatisch und die Wieder-
gabe beginnt, wenn Sie eine Disc einlegen und anschließend
die CD-Wiedergabe-/Pausetaste (t/J) betätigen, ohne zuvor
die Schublade zu schließen.
< Nachdem alle Titel/Dateien wiedergegeben wurden, stoppt die
Wiedergabe automatisch.
< MP3-Dateien, die sich nicht in Verzeichnissen (Ordnern) befin-
den, werden automatisch dem „ROOT“-Verzeichnis zugewie-
sen. Die Wiedergabe beginnt ab der ersten Datei im „ROOT“-
Verzeichnis.
< Weitere Informationen zur Wiedergabereihenfolge von Dateien
auf MP3-Discs finden Sie auf Seite 50.