
40
Störungssuche (Forts.)
Selbstdiagnose-Indikation
Wenn ein anormaler Zustand am Monitor auftritt, informiert Sie diese Funktion mit Hilfe der Selbstdiagnose-Lämpchen über
den Monitorzustand und erlaubt glatte Wartungsarbeit.
Wenn der Monitorbildschirm ausschalten und die
Selbstdiagnose-Lämpchen leuchten oder blinken
Wenn die Selbstdiagnose-Lämpchen rot leuchten oder blinken,
prüfen Sie folgendes, bevor Sie sich an den Händler wenden, bei
dem Sie den Monitor gekauft haben.
• Wenn das Selbstdiagnose-Lämpchen 1 (oben) blinkt, Lämpchen
2 (Mittel) leuchtet und Lämpchen 3 (unten) blinkt
Dies kann durch verstaubte Einlässe hinten hervorgerufen
werden. Wenn dies passiert, schalten Sie den Hauptnetzstrom
mit dem Netzschalter POWER schalter aus (auf „‡ (Aus)”
stellen), ziehen das Netzkabel ab und reinigen die Einlässe
entsprechend den Anweisungen auf Seite 5.
Nach der Reinigung schalten Sie die Netzstromversorgung des
Monitors wieder ein. Wenn die Selbstdiagnose-Lämpchen nicht
erlöschen, wenden Sie sich sofort an Ihren Fachhändler.
Wenn der Monitorbildschirm leicht abblendet und
„TEMP. OVER” erscheint (oder blinkt)
Wenn „TEMP. OVER” unten im Bildschirm erscheint oder blinkt,
prüfen Sie folgendes, bevor Sie sich an den Händler wenden, bei
dem Sie den Monitor gekauft haben.
„TEMP. OVER” erscheint, um auf internen Hitzestau hinzuweisen,
der normalerweise durch Ansammlung von Staub um die Einlässe
oder falsche Installation verursacht wird. Wenn die Ursache des
internen Hitzestaus beseitigt ist, verschwindet diese Anzeige, und
der Bildschirm schaltet auf normale Helligkeit zurück.
• Wenn „TEMP. OVER” in Gelb blinkt
Dies kann durch verstaubte Einlässe hinten hervorgerufen
werden. Wenn dies passiert, schalten Sie den Hauptnetzstrom
mit dem Netzschalter POWER schalter aus (auf „‡ (Aus)”
stellen), ziehen das Netzkabel ab und reinigen die Einlässe
entsprechend den Anweisungen auf Seite 5.
– Nach der Reinigung schalten Sie die Netzstromversorgung des
Monitors wieder ein. Wenn „TEMP. OVER” immer noch blinkt,
kann die Störung durch falsche Installation oder falschen
Aufstellungsort des Monitors verursacht werden. In diesem
Fall wenden Sie sich sofort an Ihren Händler zur Korrektur der
falschen Installation und zur Verbesserung der Gegebenheiten
um den Monitor.
• Wenn „TEMP. OVER” in Rot erscheint
„TEMP. OVER” erscheint etwa zwei Minuten lang, der Monitor
schaltet automatisch aus, und die Selbst-Diagnose-Lämpchen
leuchten dann in Rot. Wenn dies passiert, schalten Sie den
Netzstrom mit dem Netzschalter POWER schalter aus (auf
„‡ (Aus)” stellen), ziehen das Netzkabel ab wenden sich sofort an
Ihren Fachhändler.
Wenn die Störung weiter besteht, verfahren Sie wie
folgt:
1 Prüfen Sie, welche Lämpchen leuchten oder blinken.
Im Selbstdiagnose-Reportblatt (unten) markieren Sie
das Kästchen neben „Leuchtet” oder „Blinkt” für das (die)
entsprechende(n) Lämpchen.
• Möglicherweise leuchtet/blinkt nur ein Lämpchen, oder alle
drei.
2 Schalten Sie den Netzschalter (POWER) an der
Rückseite des Monitors aus.
3 Ziehen Sie das Netzkabel ab.
4 Benachrichtigen Sie Ihren Fachhändler und teilen Sie
ihm mit, welche Lämpchen leuchten oder blinken.
(Kopieren und faxen Sie das Selbstdiagnose-
Reportblatt unten.)
HINWEIS
• Wenn Sie die Hauptstromversorgung sofort nach dem
Ausschalten wieder einschalten (oder nach der Wiederherstellung
der Stromversorgung nach einem Stromausfall) können die
Selbstdiagnose-Lämpchen leuchten (oder blinken), wobei kein Bild
auf dem Bildschirm erscheint. In diesem Fall schalten Sie den Strom
wieder aus, warten etwa 10 Sekunden und schalten dann den Strom
wieder ein. Wenn keine Selbstdiagnose-Lämpchen leuchten oder
blinken, können Sie den Monitor normal bedienen.
Selbstdiagnose-Reportblatt
Name des Geschäfts, in dem der Monitor gekauft wurde
An
Modellbezeichnung: LCD-DISPLAYMONITOR GM-H40L2A
Die Selbstdiagnose-Lämpchen leuchten oder blinken wie in der
folgenden Tabelle aufgeführt. Bitte geben Sie mir sofortigen Rat oder
Service wenn erforderlich.
Selbstdiagnose-Lämpchen
Nr. Lämpchenposition Bedingungen
1 Oben
& Leuchtet & Blinkt
2 Mittel
& Leuchtet & Blinkt
3 Unten
& Leuchtet & Blinkt
TEMP. OVER
& Leuchtet & Blinkt
Ihr Name
Telefon-Nr.:
Adresse:
Selbstdiagnose-
Lämpchen
Betriebslämpchen
„TEMP. OVER” erscheint hier.
GE06-42_GM-H40L2A_f.indd 40GE06-42_GM-H40L2A_f.indd 40 4/25/06 12:33:32 PM4/25/06 12:33:32 PM