
25
DEUTSCH
FUNKTIONS-EINSTELLUNG
Gegenstand Auszuführender Vorgang Einstellwert
FARBSYSTEM Wählt das Farbsystem. Wenn Sie Bilder nicht korrekt mit
„AUTOM.” eingeben können, wählen Sie eine geeignete Option
entsprechend dem aktuellen Eingang.
AUTOM., NTSC, PAL, SECAM,
N4.43, PAL M, PAL N, PAL60
MULTI-DISPLAY Stellt die Verwendung mehrfacher Monitore ein (siehe „Beispiel der mehrfachen
Monitoreinstellung” unten).
MULTI-GRÖSSE Aktiviert/Deaktiviert die Verwendung mehrerer Monitore
(2 Monitore horizontal
*
2 Monitore vertikal).
AUS, 2
*
2
MULTI-LAGE Stellt die Position dieses Monitors ein, wenn „MULTI-GRÖSSE”
auf „2
*
2” gestellt ist.
1 += 4
ZURÜCKSETZEN Stellt die Vorgabeeinstellung für „MULTI-DISPLAY” wieder her.
DUAL-DISPLAY Stellt den Dual-Displaymodus (siehe „Betrachten von Eingängen A und B (analoger RGB-
Eingang) zur gleichen Zeit—Dual Display” auf Seite 18).
MODUS Wählt den Dual-Displaymodus. AUS, PIP, PBP
HAUPTFENSTER Zeigt den Eingang für das Hauptfenster an („EING. A” oder
„EING. B”).
—
NEBENFENSTER Zeigt den Eingang für das Nebenfenster an („EING. A” oder
„EING. B”).
—
GRÖSSE Stellt die Größe des Neben-Fensters ein (nur für PIP-Modus). 1 += 4
HORIZ./VERT. LAGE Stellt die horizontale und vertikale Position des Neben-
Fensters ein (nur für PIP-Modus).
–20 += 00 += +20
TRENN. LINIE Stellt die Position der Grenze zwischen Hauptfenster und
Nebenfenster ein (nur für PBP-Modus).
1 += 5
ZURÜCKSETZEN Stellt die Vorgabeeinstellung für „DUAL-DISPLAY” wieder her.
STATUS ANZEIGE Stellt ein, ob die Information des aktuellen Eingangs im Bildschirm
angezeigt werden soll (siehe „Anzeige des aktuellen Status” auf
Seite 17).
AUS, EIN
1080/1035 Wählt einen High-Definition-Signaltyp (1080/60i oder 1035/60i)
für das Component-Signal zum richtigen Betrachten des Bildes.
1080, 1035
BETRIEBSSTD. (1) Zeigt die aktuellen Betriebsstunden (Einheit: Stunde). Sie können nur diesen Gegenstand
zurücksetzen.
SPAR SENSOR Stellt den Eco-Sensor ein, der Ihnen automatische Anpassung
der Helligkeit des Bildschirms entsprechend der Helligkeit des
Hörraums ermöglicht.
EIN, AUS
ZURÜCKSETZEN Stellt die Vorgabeeinstellungen für die Gegenstände in „FUNKTIONS-EINSTELLUNG” wieder her,
ausgenommen für „MULTI-DISPLAY”, „DUAL-DISPLAY” und „BETRIEBSSTD. (2)”.
BETRIEBSSTD. (2) Zeigt die gesamten Betriebsstunden (Einheit: Stunde). Dieser Gegenstand wird für die Wartung
des Monitors verwendet. Dieser Gegenstand kann nicht rückgesetzt werden.
HINWEIS
• Der Doppel-Displaymodus steht nur zur Verfügung, wenn „MULTI-GRÖSSE” auf „AUS” gestellt ist.
• „MULTI-DISPLAY” erscheint nicht im Menü, wenn der Dual-Displaymodus verwendet wird.
Verfügbare Signale für den Dual-Displaymodus
Der Dual-Displaymodus kann nur aktiviert werden, wenn eines der folgenden Signale an den Eingang A und B angelegt
wird.
• Eingang A: NTSC, PAL, SECAM, PAL M, PAL N, PAL60, NTSC4,43, BW (50 Hz/60 Hz)
• Eingang B (nur Analog-RGB): VGA60, WVGA60, XGA60, WXGA60
Verfügbare Signale für Verwendung mehrer
Monitore
„MULTI-DISPLAY” steht nur zur Verfügung, wenn eines der
folgenden Signale anliegt:
• Composite-Signale: NTSC, PAL, SECAM, PAL M, PAL N, PAL60,
NTSC4,43, BW (50 Hz/60 Hz)
• Analog-Component-Signale: 480/60i, 576/50i, 1080/60i, 1080/50i
• Analog-RGB-Signale: VGA60, XGA60
12
34
Beispiel der mehrfachen Monitoreinstellung
Beispiel: Wenn „MULTI-GRÖSSE” auf „2
*
2” und
„MULTI-LAGE” auf „2” gestellt ist.
Dieser Monitor
GE06-42_GM-H40L2A_f.indd 25GE06-42_GM-H40L2A_f.indd 25 4/24/06 11:43:39 AM4/24/06 11:43:39 AM