Philips MZ-33 Stereo System User Manual


 
34
MZ33 / 22 page 34
BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
Oberes und vorderes Bedienfeld
1 STANDBY/ ON y. schaltet das Gerät auf Bereitschaft
(Standby)/ein
2 SOURCE. . . . . . . . wählt die Klangquelle für
CD/ TUNER / CD RW / AUX;
schaltet das Gerät ein
Tuner:. . . . . . . . . wählt Wellenbereich
3 PROGRAM
CD: . . . . . . . . . . . programmiert Titel und überprüft das
Programm;
Tuner:. . . . . . . . . programmiert Tunersender manuell
oder automatisch;
Timer:. . . . . . . . . aktiviert und deaktiviert die Timer-
Funktion und legt sie fest
4 RDS/CLOCK . . . . . zeigt RDS-Informationen an;
legt die Uhrzeit-Funktion fest
CD: . . . . . . . . . . .
wählt Shuffle- und Wiederholungs-
optionen, z.B. wiederholt einen Titel /
ein CD-Programm/ eine gesamte CD;
spielt Titel in zufälliger Reihenfolge ab
5 SOUND CONTROL
DBB. . . . . . . . . . . (Dynamic Bass Boost)
optimiert die Tiefen (Bass)
DSC. . . . . . . . . . . (Digital Sound Control)
wählt Klangeigenschaften:
OPTIMAL/CLASSIC/JAZZ/POP
INCREDIBLE
SURROUND. . . . . sorgt für einen super-optimierten
Stereo-Effekt
6 Display. . . . . . . . zeigt den Gerätestatus
7 VOLUME . . . . . . . stellt den Lautstärkepegel ein und
legt die Klangeinstellungen fest;
stellt die Stunden und Minuten für
die Uhrzeit-/ Timer-Funktionen ein
8 OPEN•CLOSE . . . öffnet/ schließt die CD-Lade
9
2; oder PRESET 3
beginnt und unterbricht das CD-
Abspielen; wählt einen
vorgewählten Tunersender (auf);
9 oder PRESET 4 hält CD-Abspielen an oder löscht ein
CD-Programm; aktiviert/ deaktiviert
Demo-Modus; wählt einen
vorgewählten Tunersender (ab);
0 2™, ¡1 oder TUNING 3,4
CD: . . . . . . . . . . . sucht innerhalb eines Titels schnell
rückwärts und vorwärts; springt zum
folgenden Titel/an den Anfang eines
aktuellen oder vorigen Titels;
Tuner:. . . . . . . . . (auf, ab) stellt auf Radiosender ein
Rückwand
! p. . . . . . . . . . . . . Stereo-Kopfhörerbuchse 3,5 mm
(16-150 )
@ AUX IN
RIGHT/ LEFT . . . .
den Audioausgang eines zusätzlichen
Gerätes hier anschließen
# SPEAKERS 6 . . die mitgelieferten Lautsprecher hier
anschließen
$
LINE OUT
LEFT/RIGHT
. . . . . den Audioeingang eines zusätzlichen
Gerätes hier anschließen
% DIGITAL OUT . . . .
Anschluss an ein CD-(RW) System für
digitale CD-Aufzeichnung, oder ein anderes
System für alternativen Klangausgang
^ AC MAINS. . . . . . nachdem alle anderen Anschlüsse
erfolgt sind, das Netzkabel an die
Steckdose anschließen.
&
FM AERIAL 75
. den mitgelieferten Antennendraht
oder einen Antennenwandanschluß
hier anschließen
* AM (MW) AERIAL die mitgelieferte AM- (MW-)
Rahmenantenne hier anschließen
Fernbedienung
y . . . . . . . . . . . . . . schaltet das Gerät auf Bereitschaft
(Standby)
CD,TUNER,AUX,CDR . wählt die jeweilige Klangquelle
TIMER . . . . . . . . . . . . aktiviert und deaktiviert den Timer
SLEEP . . . . . . . . . . . . aktiviert und deaktiviert die
Sleeper-Zeit; wählt Sleeper-Zeit
DBB. . . . . . . . . . . . . . (Dynamic Bass Boost)
optimiert die Tiefen (Bass)
DSC. . . . . . . . . . . . . . (Digital Sound Control)
wählt Klangeigenschaften:
OPTIMAL/CLASSIC/JAZZ/POP
INCR.SURR . . . . . . . . sorgt für einen super-optimierten
Stereo-Effekt
MUTE . . . . . . . . . . . . unterbricht Sound-Wiedergabe und
setzt sie fort
BAND . . . . . . . . . . . . wählt Wellenbereich
NEWS/TA . . . . . . . . .
aktiviert RDS-Nachrichten (nicht bei allen
Ausführungen) und Verkehrsdurchsagen
VOLUME , + . . . . . . stellt den Lautstärkepegel ein
2; . . . . . . . . . . . . . . beginnt mit dem/unterbricht das
CD-Abspielen
¡,
CD: . . . . . . . . . . . . . .
springt an den Anfang eines aktuellen
Titels / vorigen/ nachfolgenden Titels;
Tuner:. . . . . . . . . . . . (ab, auf) wählt einen vorgewählten
Radiosender
9 . . . . . . . . . . . . . . hält CD-Abspielen an oder löscht ein
CD-Programm
5, 6
CD: . . . . . . . . . . . . . . sucht innerhalb eines Titels/einer CD
rückwärts oder vorwärts;
Tuner: . . . . . . . . . . . (ab, auf) stellt auf Radiosender ein;
REPEAT . . . . . . . . . . . wiederholt einen Titel /
ein CD-Programm/ eine gesamte CD;
SHUFFLE . . . . . . . . . .
spielt CD-Titel in zufälliger Reihenfolge ab
PROGRAM
CD: . . . . . . . . . . . . . . programmiert Titel und überprüft das
Programm;
Tuner: . . . . . . . . . . . programmiert Radiosender oder
beginnt mit dem automatischen
Programmieren.
Hinweise: • die gewünschte Klangquelle zuerst wählen (z.B. CD, CD R), dann die erforderliche Funktionstaste (z.B. 2) drücken.
• die CD-Funktionstasten auf der Fernbedienung können für eine CD R benutzt werden.
Deutsch
XP MZ-33 /22 01ENG 09-05-2000 09:33 Pagina 34