Fender '68 Custom T Speaker User Manual


 
DEUTSCH
1968 war für Fender-Verstärker ein Jahr der Veränderung. Der
Sound blieb typisch Fender, aber der Look war brandneu. Mit
einer Vorderseite in Silber und Türkis und stilvoller Schutzgitter-
Einfassung aus Aluminium erhielt der Twin Reverb ein modernes,
neues Gesicht, ohne seine Führungsrolle als Backline-Amp für Profis
und Amateure weltweit aufzugeben. Er klang klar, dicht und kraft-
voll und erzeugte mächtige Röhrensounds mit erstklassigen Fender
Reverb- und Vibrato-Effekten. Für zahllose Gitarristen auf der Suche
nach dem klassischen Fender-Sound wurde der Twin Reverb zur
ersten Wahl.
Der ’68 Custom Twin Reverb Amp zollt dem klassischen Look, Sound
und Leistungsspektrum der Fender "Silverface" Amps der späten
60er respektvoll Tribut. Als Besonderheit verfügen beide Kanäle
über Reverb und Tremolo und der modifizierte Bassman® Tone Stack
des "Custom"-Kanals bietet modernen Gitarristen hohe Flexibilität
beim Einsatz von Pedalen. Das Gain setzt schneller ein und das
reduzierte negative Feedback fördert eine sensiblere Ansprache. Die
beiden 12” Celestion® G12V-70 Lautsprecher des ’68 Custom Twin
Reverb mit ihrem typischen, markigen Rock ’n’ Roll Flavor verleihen
dem Gesamtsound den letzten Schliff.
PRODUKTREGISTRIERUNG — Besuchen Sie: www.fender.com/product-registration
Features:
Modifizierte Twin Reverb Vollröhren-Schaltung
Gemeinsamer Reverb- und Tremolo-Effekt auf beiden Kanälen
“Vintage”-Kanal für die traditionelle Silverface-Klangcharakteristik
Modifizierter “Custom”-Kanal mit Bassman Tone Stack
Reduziertes negatives Feedback für sensiblere Ansprache
Vier 6V6 Ausgangsröhren
Vier 12AX7 Preamp-Röhren und zwei 12AT7 Preamp-Röhren
Handverdrahtete Röhrensockel
Speziell angefertigte Schumacher-Trafos (wie die Originale)
85 Watt Ausgangsleistung
2 x 12” Celestion® G12V-70 Lautsprecher für knackige Rock ‘n’ Roll
Sounds
Authentischer röhrenbetriebener Fender-Federhall
Authentisches röhrenbetriebenes Fender-Tremolo (“Vibrato”)
1968er Silverface Aluminium-Einfassung um die silber-türkisfar-
bene Schutzbespannung
2-Tasten Reverb/Vibrato-Fußschalter im Vintage-Stil
Passende Schutzhülle
5-jährige Garantie (USA und Kanada - andere Länder können dif-
ferieren)
CUSTOM -KANAL
A. EINGANG 1 Normal empndlicher Eingang geeignet für
die meisten Gitarren.
B. EINGANG 2 — Weniger empndlicher Eingang (-6 dB) liefert
sauberere Ansprache bei Gitarren mit hoher Ausgangsleist-
ung.
Bei gleichzeitiger Belegung von EINGANG 1 und EINGANG 2
sind beide gleich empfindlich..
C. BRIGHT — Höhenanhebung, die bei zunehmender Lautstärke
nachlässt.
D. VOLUME — Regelt die Lautstärke des Verstärkers.
E. TREBLE / MIDDLE / BASS — Regelt den Höhen-, Mitten- und
Bassanteil.
VINTAGE-KANAL
F. EINGANG 1 Normal empndlicher Eingang geeignet für die
meisten Gitarren.
G. EINGANG 2 — Weniger empndlicher Eingang (-6 dB) liefert
sauberere Ansprache bei Gitarren mit hoher Ausgangsleistung.
Bei gleichzeitiger Belegung von EINGANG 1 und EINGANG 2
sind beide gleich empfindlich.
H. BRIGHT — Höhenanhebung, die bei zunehmender Lautstärke
nachlässt.
I. VOLUME — Regelt die Lautstärke des Verstärkers.
J. TREBLE / MIDDLE / BASS — Regelt den Höhen-, Mitten- und
Bassanteil.
BEIDE KANÄLE
Reverb und Vibrato wirken auf den CUSTOM- und VINTAGE-
Kanal.
K. REVERB — Regelt die Stärke des Reverb-Eekts. Der Reverb
kann mit dem FUSSSCHALTER{U} ein/ausgeschaltet werden.
L. SPEED — Regelt die Rate des Vibrato-Eekts. Das Vibrato kann
nur mit dem FUSSSCHALTER {U} ein/ausgeschaltet werden.
Um den Vibrato-Effekt nutzen zu können, muss man den mit-
gelieferten Fußschalter {U} anschließen.
M. INTENSITY — Regelt die Stärke des Vibrato-Eekts.
N. NETZANZEIGE — Leuchtet, wenn der Verstärker eingeschaltet
ist.
18