A SERVICE OF

logo

Weitere Informationen
25
DE
Weitere Informationen finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten.
Die Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung beziehen sich auf die Bedienelemente am CD-Player.
Sie können auch die Bedienelemente an der Fernbedienung verwenden, wenn diese dieselben oder
ähnliche Bezeichnungen aufweisen wie die Elemente am CD-Player.
Vorderseite
A Schalter POWER (10)
B Taste TIME/TEXT (12, 13)
Bei jedem Tastendruck wechselt die Anzeige im
Display zwischen der Spieldauer für den Track, der
Restspieldauer für die CD und den TEXT-
Informationen.
C Taste SA-CD/CD (5, 11)
Bei jedem Tastendruck während der Wiedergabe
einer Hybrid-CD wird zwischen der Super Audio
CD-Schicht und der CD-Schicht gewechselt.
D CD-Fach (10)
E Taste A (10)
F Taste N (10, 14, 15)
G Taste X (10)
H Taste x (10, 16)
I Regler . AMS >
(AMS: Automatic Music Sensor)
(automatischer Musiksensor) (9, 10, 11, 13,
14, 15, 17, 18, 19, 21)
J Display (12)
K Fernbedienungssensor (6)
L Taste MULTI/2CH (5, 11)
Zum Auswählen des gewünschten
Wiedergabebereichs, wenn eine CD mit 2-Kanal-
und Mehrkanalbereich (Seite 5) eingelegt ist.
M Taste MENU (9, 11, 13, 17, 18, 19)
Zum Aufrufen des Menüs.
Zum Verlassen des Menüs und Wechseln zur
normalen Anzeige.
N PHONE LEVEL
Zum Einstellen der Lautstärke für Kopfhörer.
O PHONES
Zum Anschließen von Kopfhörerm.
Bei der Wiedergabe einer Mehrkanal-Super Audio
CD wird das über die Buchsen ANALOG 5.1CH
FRONT L/R ausgegebene Signal auch über die
Buchse PHONES ausgegeben.
Verzeichnis der Teile und Bedienelemente
POWER
PHONES PHONE LEVEL
MIN MAX
TIME/TEXT MENU MULTI/2CH SA-CD/CD
AMS
PUSH
ENTER
12 3 4 5678
9q
;
q
a
q
s
q
d
q
f
q
g
Fortsetzung