![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/0/d4/0d4e10c7-0991-ee64-b5bd-7455d5ce5721/0d4e10c7-0991-ee64-b5bd-7455d5ce5721-bg2b.png)
13
D
Actual total number: Sony CDX-3002 (E,F,G,I) 3-856-316-31(1)
Lage und Funktion der Bedienelemente
Näheres finden Sie auf den mit r unterlegten Seiten.
1 Taste MUTE (Stummschalttaste) !¡
2 Taste OFF 56!¡
3 Taste SEL (Auswählen des
Einstellmodus/Zeichensatz) 6!º!¡
4 Taste DSPL (Änderung des Display-
Modus/Einstellen der Uhr) 6
5 Display-Fenster
6 Taste CD (CD-Wiedergabe) 6
7 Taste SEEK/AMS/MANU (Sendersuche/
Automatischer Musiksensor/
Senderspeichersuche) 78!º
8 Taste 6 (Auswerfen) 67!¡
9 Taste SENS (Einstellen der
Empfindlichkeit) 8
!º Taste RELEASE (Entriegelung der
Frontabdeckung) 5!™
!¡ Rücksetztaste (an der Gerätevorderseite,
durch Frontplatte verdeckt) 4
!™ Taste +/– (Lautstärke-/Baß-/Höhen-/
Balance-/Fader-Regelung) 60!¡
!£ Beim Radioempfang:
Stationstasten 9
Bei der Wiedergabe von CDs:
1
INTRO
Taste INTRO (Intro-Scan-
Funktion) 7
2
REPEAT
Taste REPEAT (Repeat-Funktion)
7
3
SHUF
Taste SHUF (Shuffle-Play-
Funktion) 7
!¢ Taste TUNER (Alternativfrequenz/
Frequenzbereichausuahl) 68
!∞ Taste SDK (Verkehrsdurchsage) !º
!§ Taste A.MEM (Automatischer
Senderspeicher) 9
RELEASE
DSPLOFF
162 3 4 5
SEL CD
TUNER
SDK
INTRO REPEAT SHUF
MUTE SENS
A.MEM
AMS
SEEK
MANU