![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/6/fe/6feca3dd-a37e-400f-a5dc-f00fd9d13e6f/6feca3dd-a37e-400f-a5dc-f00fd9d13e6f-bg1a.png)
Benutzung des Bedienfelds
Im Statuscodefeld wird ein dreistelliger Fehlercode angezeigt, der auf
das jeweilige Druckerproblem hinweist. Weitere Informationen sind im
Abschnitt
,,
Häufig vorkommende Fehler‘‘ enthalten.
Druckerstatus-Kontrolleuchten
Power (Ein): Ist der Drucker eingeschaltet, leuchtet ein grünes
Licht permanent.
Supplies:
(Etiketten)
Sind keine Etiketten oder ist kein Farbband mehr
vorhanden oder liegt ein Etikettenstau vor, blinkt
ein gelbes Licht.
Paused:
(Gestoppt)
Wurde der Drucker angehalten, leuchtet ein gelbes
Licht permanent.
Liegt ein Daten-, Kommunikations- oder
Formatierungsfehler vor, blinkt
ein gelbes Licht. Im Statusfeld finden Sie den
entsprechenden Fehlercode.
Der Drucker zeigt ebenfalls ein blinkendes gelbes
Licht, wenn ein bedrucktes Etikett im
Auf-Nachfrage-Verfahren entfernt werden soll.
Tastenfunktionen
Bei einigen Funktionen müssen die Tasten nacheinander gedrückt
werden. Drücken Sie die Tasten nicht gleichzeitig.
Feed:
(Vorschub)
Gibt ein Leeretikett aus, wenn kein Druckauftrag
vorhanden ist.
Umgeht einen Etikettenfehler.
Pause: Hält den laufenden Druckauftrag an bzw. setzt den
angehaltenen Druckauftrag fort.
Pause und Feed:
(Pause und
Vorschub)
Mit dieser Funktion kann ein Fehleretikett gedruckt
oder der Druckkontrast vom gestoppten Modus
eingestellt werden.
2