A SERVICE OF

logo

DEUTSCH - 51 -
Abschalt-Timer bei fehlendem
Signal (TV-Modus)
Wenn 5 Minuten lang kein gültiges Signal
empfangen wird oder keine Eingabe von der
Fernbedienung erfolgt, schaltet das Gerät auf
Bereitschaft.
Falls während dieser Zeitspanne von 5 Minu-
ten eine Eingabe auf der Fernbedienung er-
folgt, wird der Timer angehalten. Bleibt das
Signal wiederum aus, so beginnt der Timer
nach 3 Sekunden wieder mit dem 5-Minuten-
Countdown.
Im EXT-Modus ist diese Funktion nicht wirk-
sam.
Abschalt-Timer bei fehlendem
Signal und Signal außerhalb des
Bereichs (PC-Modus)
Wenn kein Menü angezeigt wird, erscheint im
PC-Modus bei fehlender PC-Eingabe in das
Fernsehgerät eine OSD-Mitteilung:
Kein Eingangssignal erkannt
Im PC-Modus wird auf dem Bildschirm eine
OSD-Meldung angezeigt, wenn die Auflösung
und die vertikale Frequenz nicht vom Konzept
unterstützt wird.
Signalbereichsüberschreitung
Lautstärkeskala
Diese Anzeige befindet sich in der unteren
Bildschirmmitte. Wenn Sie die Lautstärke-
tasten
+ oder - der Fernbedie-
nung bzw. auf dem Bedienfeld oben am Gerät
betätigen, wird die Lautstärkeskala eingeblen-
det, sofern sich kein Menü am Bildschirm be-
findet. Die Skala bleibt nach Ende der Einga-
be noch 3 Sekunden lang eingeblendet oder
bis innerhalb dieser 3 Sekunden eine neue
Eingabe erfolgt.
EXT-Modi
Mit der Taste AV können Sie Ihr Fernsehge-
rät in den EXT-Modus umschalten (nur wenn
Teletext ausgeschaltet ist). Die Betätigung die-
ser Taste schaltet das Fernsehgerät nachein-
ander in die möglichen EXT-Modi: EXT-1,
EXT-2, EXT-2 S, EXT-3, EXT-3 S und PC.
Um den EXT-Modus zu verlassen, drücken Sie
eine beliebige Zifferntaste oder die Taste
 oder  .
Zoom-Modus
Durch Betätigen der ROTEN Taste können Sie
den Zoom-Modus ändern. Sie können den
Bildschirm auf das Format der Bildwiedergabe
einstellen. Wählen Sie die optimale Einstel-
lung aus den folgenden ZOOM-Modi aus.
AUTO:
Wird von dem ausstrahlenden Sender oder
der externen Bildquelle ein WSS (Wide
Screen Signalling) Signal übertragen, wel-
ches das Format der Bildwiedergabe anzeigt,
schaltet das Fernsehgerät den ZOOM-Modus
entsprechend dem WSS Signal automatisch
auf 16:9 ZOOM-Modus oder FULL-Modus.
 Wenn der Modus AUTO wegen eines schwa-
chen WSS Signals nicht richtig funktioniert,
oder wenn Sie den Modus ZOOM ändern
wollen, wählen sie manuell einen anderen
ZOOM-Modus.
Verwendung der verschiedenen
Bildformate
Betätigen Sie die ROTE Taste, um einen der
Modi auszuwählen: Auto, Full, Regular,
Panoramic, 14:9 Zoom, 16:9 Zoom, 16:9 Zoom
Subtitle modes (Auto, Voll, Standard, Panora-
ma, 14:9 Zoom, 16:9 Zoom, 16:9 Zoom Un-
tertitel-Modi).
Sie können die Position des Bildes in den
Zoom-Modi (außer im Voll- und Regulär-Mo-
dus) durch Drücken der Taste 
 oder 
verändern.
Hinweis: Im PC-Modus können Sie nur REGULAR
und FULL wählen.
FULL:
Durch diese Funktion werden die linken und
rechten Ränder eines normalen Bildes (Bild-
format 4:3) gleichmäßig gestreckt, um den
Breitbildschirm auszufüllen.
 Für Bilder im Bildformat 16:9, die auf ein nor-
males Bildformat (Bildformat 4:3) gestaucht
wurden, verwenden Sie den FULL-Modus,
02-ALM-2325W-17MB08P-1861UK-(LT-23B60SU)-50066113.p65 06.06.2006, 15:3051