D-8
Bezeichnung der Fernbedienungsgerät-Teile
Siehe das Bedienungsanleitung (CD-ROM-Ausgabe) hinsichtlich der Informationen
über den Betrieb.
• Das Batteriefach wurde für den Transport mit einem
Transportsicherungsstreifen geschützt. Ziehen Sie den
Streifen heraus und entfernen Sie ihn. Die Fernbedienung ist
jetzt betriebsbereit.
• Das Fernbedienungsgerät muss während des Betriebes auf
den Fernbedienungssensor des Projektors gerichtet werden.
1. Infrarotsender
2. STANDBY-Taste
3. Eingangswahl-Taste
4. CANCEL-Taste
5. FREEZE-Taste
6. MUTE-Taste
7. VOL-Taste
8. KSTN-Taste
9. SELECT (̆̄̇̈) -Tasten
10. MENU-Taste
11. ENTER-Taste
12. QUICK-Taste
13. ECO-Taste
14. AUTO-Taste
15. Nummerntasten
16. ASPECT-Taste
17. TIMER-Taste
18. ZOOM-Taste
VORSICHT
● Explosionsgefahr bei falschem Batterie-Austausch.
Tauschen Sie die Batterie nur gegen eine Batterie desselben oder gleichwertigen (CR2025) vom
Hersteller empfohlenen Typs aus.
Entsorgen Sie leere Batterien entsprechend der in Ihrem Wohnort geltenden Vorschriften.
● METTRE LES PILES USAGEES AU REBUT CONFORMEMENT AUX INSTRUCTIONS.
RGB
VIDEO
FREEZE
MUTE
ECO AUTO
ASPECT
TIMER
VOL KSTN ZOOM
CANCEL QUICK
MENU
ENTER
Q
STANDBY
1234
2
1
3
5
8
10
11
9
12
18
7
4
6
13
14
15
16
17
Handhabung der Fernbedienung
● Setzen Sie die Fernbedienung weder Wasser noch anderen Flüssigkeiten aus. Sollte die
Fernbedienung einmal nass werden, muss sie sofort trockengewischt werden.
● Bewahren Sie Knopfbatterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Begeben Sie sich sofort
in ärtzliche Behandlung, wenn versehentlich eine Batterie verschluckt worden ist.
● Einige Betriebe (wie z.B. Menübetriebe) können nur mit der Fernbedienung ausgeführt werden.
Sie sollten unbedingt auf eine sorgfältige Handhabung achten.
VORSICHTSMASSNAHMEN