Samson SUB88 Speaker User Manual


 
Fernbedienung verwenden
Mit der Infrarot-Fernbedienung können Sie viele leistungs-
starke Funktionen des sub88 nutzen und beispielsweise
den Pegel des Sub sowie den Gesamtpegel des Systems
stummschalten und steuern. Sie können mit der DIM-
Funktion sogar den Pegel des Gesamtsystems verringern,
wenn Sie mit jemandem im Kontrollraum reden möchten,
ohne den Groove zu stören. Prüfen Sie, ob die beiden
AAA-Batterien (Mikrozellen) installiert sind und gehen Sie
dann nach den folgenden Abschnitten vor, in denen die
Handhabung der Fernbedienung beschrieben wird.
SYSTEM VOLUME-Regler verwenden
Mit den UP und DOWN SYSTEM VOLUME-Reglern regeln
Sie den Gesamtpegel des Monitorsystems, zu dem
der sub88 und die angeschlossenen Satellitenboxen
gehören. Wenn Sie das Monitorsystem lauter einstellen
möchten, zeigen Sie mit der Fernbedienung auf das IR-
Fenster des sub88 und drücken den SYSTEM VOLUME UP-
Regler. Um SYSTEM VOLUME leiser einzustellen, zeigen
Sie mit der Fernbedienung auf das IR-Fenster des sub88
und drücken den SYSTEM VOLUME DOWN-Regler.
SUB MUTE-Taste einsetzen
Nachdem Sie einen guten Abhörpegel für das Monitor-
system eingestellt haben, können Sie Ihre Mischung
mit und ohne Subwoofer abhören, indem Sie die SUB
MUTE-Taste auf der Fernbedienung oben rechts drücken.
Zum Stummschalten des Subwoofers zeigen Sie mit der
Fernbedienung auf das IR-Fenster des sub88 und drück-
en SUB MUTE. Beachten Sie die leuchtende rote MUTE
LED im IR-Fenster, die die Deaktivierung des Sub anzeigt.
Drücken Sie jetzt nochmals die SUB MUTE-Taste, um die
Stummschaltung des Subwoofers aufzuheben und die
rote MUTE LED auszuschalten.
Dank dem intelligenten Crossover des sub88 werden die
Ausgänge zu den Satellitenboxen wieder breitbandig
geschaltet, wenn der Subwoofer mit der SUB MUTE-Taste
stummgeschaltet wird. Wenn Sie die Stummschaltung
des Subwoofers durch nochmaliges Drücken der SUB
MUTE-Taste wieder aufheben, werden die Ausgänge zu
den Satellitenboxen erneut durch das Hochpass-Filter
mit der Eckfrequenz geleitet, die mit dem rückseitigen
FREQUENCY-Regler eingestellt ist.
SUB VOLUME-Regler einsetzen
Mit den UP und DOWN SUB VOLUME-Reglern steuern
Sie den Pegel des Subwoofers. Um den Subwoofer lauter
einzustellen, zeigen Sie mit der Fernbedienung auf das
IR-Fenster des sub88 und drücken den SUB VOLUME UP-
Regler. Um VOLUME leiser einzustellen, zeigen Sie mit der
Fernbedienung auf das IR-Fenster des sub88 und drücken
den SUB VOLUME DOWN-Regler.
Fernbedienung verwenden
SYSTEM MUTE-Taste verwenden
Mit der SYSTEM MUTE-Taste schalten Sie das gesamte
Monitorsystem, inklusive Subwoofer und Satellitenboxen,
aus. Zeigen Sie mit der Fernbedienung auf das IR-Fenster
des sub88 und drücken Sie SYSTEM MUTE, um die
Mischung stummzuschalten. Um die Mischung erneut
abzuhören, drücken Sie nochmals die SYSTEM MUTE-
Taste, um die Stummschaltung aufzuheben.
DIM-Regler verwenden
Mit der praktischen "DIM"-Funktion des sub88 können
Sie den Pegel Ihrer Mischung sofort um 20dB absenken,
um einen Telefonanruf zu beantworten oder mit Kollegen
zu diskutieren, ohne gegen die Mischung anschreien
oder diese ganz stummschalten zu müssen. Mit Hilfe
der DIM-Funktion fließen die "kreativen Ströme" auch
bei den normalen Ablenkungen weiter und der Groove
bleibt erhalten. Die Funktion ist auch zum Abhören
der Mischung bei niedrigen Pegeln sehr praktisch, eine
Technik, mit der viele gute Toningenieure prüfen, ob die
Dinge in der Mischung richtig platziert sind.
Um die DIM-Funktion zu nutzen, zeigen Sie mit der Fern-
bedienung auf das IR-Fenster des sub88 und drücken
SYSTEM DIM. Der Pegel wird um 20dB abgesenkt. Um
zum normalen Abhörpegel zurückzukehren, drücken Sie
nochmals die SYSTEM DIM-Taste.
11
10
12
1314
10
11
12
13
14
DEUTSCHE
37