MTX Audio RT251D Stereo Amplifier User Manual


 
AMPLIFIER OWNER’S MANUAL
28
29
1. Verstärkungsregelung – Diese Kontrollen werden eingesetzt, um die Eingangsempfindlichkeit des
Verstärkers an das verwendete Quellgerät anzupassen. Die Kontrollen sind von der Fabrik auf 1Vrms vor-
eingestellt.
2. Bass Boost – Dieser Entzerrungsschaltkreis wird verwendet, um die Niedrigfrequenzwirkung des
Innenraums des Fahrzeugs zu erhöhen. Mit bis zu 12dB Verstärkung und zentriert auf 40 Mz, kann der Bass
Boost nach Geschmak eingestellt werden.
4. RCA Eingangsbuchsen – RCA Eingangsbuchsen zum Gebrauch mit Quellgeräten mit RCA oder
Linienpegel-Ausgangsignale. Zum richtigen Betrieb ist ein Mindestausgangspegel von 200mV erforder-
lich. Dieser Eingang akzeptiert aber Pegel bis zu 8Vrms.
5. RCA-Ausgangsbuchsen – Die RCA Ausgangsbuchsen erlauben es, ein Signal an andere aufeinaderg-
ereihte Verstärker zu senden. Die RCA Ausgänge erlauben auch eine Pegelkontrolle mehrerer
Bassverstärker unter Verwendung eines EBC.
6. Lautsprecherpegeleingänge – Dieser Eingang erlaubt den Betrieb des Road Thunder 425D und 6500D
von Quellgeräten mit Lautsprecherpegelausgängen. Ausgangslautsprecherleitungen vom Quellgerät soll-
ten direkt an das mit dem Verstärker mitgelieferte Drahtgeschirr angeschlossen werden.
Drahtgeschirrfarbcode:
Grau/schwarz = Quellgeräte rechts negativ (-) Weiß/schwarz = Quellgeräte links negativ (-)
Dunkelgrau = Quellgeräte rechts positiv (+) Weiß = Quellgeräte rechts links positiv (+)
Mit dem Smart-Engage™ Selbstanschaltkreis ist ein entfernter Anschaltdraht nicht notwendig, wenn man
das Drahtgeschirr des Lautsprecherpegeleingangs an ein leistungsfähiges Quellgerät anschließt. Der
Verstärker schaltet sich bei Musikempfang automatisch ein.
Eingangskonsolen-Layout