Kicker iK501 Stereo System User Manual


 
10
iK501STEREOSYSTEM
Digitales Stereosystem für den iPhone
®
und
iPod
®
Benutzerhandbuch
Das Kicker iKICK iK501 Digitales Stereosystem für den iPhone und iPod wurde für „Livin’ Loud“ in Ihren vier Wänden
entwickelt. Das iK501 verfügt über doppelte Kicker-Vollbereichstreiber (127 mm) und Seiden-Kalottenhochtöner (20
mm), die von einem leistungsstarken Stereoverstärker mit digitaler Signalverarbeitung (DSP) betrieben werden. Der 152
mm große quadratische Passivstrahler (Subwoofer) an der Rückseite des iK501 ergänztden Klang bei tiefen Frequenzen
und bietet den harten Bass, für die Kicker-Subwoofer berühmt sind. Der Drehregler und die Infrarot-Fernbedienung
ermöglichen eine einfache, effi ziente Bedienung des iK501-Stereosystems. Das iK501 kann mit jedem existierenden
iPod verwendet werden. Zudem verfügt das iK501 über eine ganze Reihe von Anschlussoptionen, darunter Stereo-
Cinchbuchsen und einen 3,5 mm-Stereo-Klinkenstecker-Zusatzeingang für den Anschluss weiterer Audiogeräte an das
iK501-Stereosystem. iPods der 3. Hinweis: Generation und älter können Sie an den iK501 anschließen, indem Sie den
iPod-Kopfhörerausgang mit dem Hilfseingang an der Rückseite des iK501 verbinden.
Autorisierter Kicker-Händler:
Kaufdatum:
Modellnummer:
Seriennummer:
iK501 Dock Adapter Apple
®
Adapter # iK501 Adapteraufkleber
1. iPod Nano (2nd Gen) 2GB, 4GB & 8GB 11 NANO
2. iPod Nano (3rd Gen) 4GB & 8GB 13 NANO 3G
3. iPhone 3G 15 iPHONE 3G
4. iPod Nano (4th Gen) 16 NANO 4G
5. iPod Touch (2nd Gen) 17 TOUCH 2G
iK501
1. Wählen Sie den für ihren iPod am besten passenden
Adapter, oder verwenden Sie den mit Ihrem iPod
ausgelieferten Universaladapter. Siehe unten stehende
Tabelle.
2. Schließen Sie den Adapter an die Docking-Station des
iK501 an.
3. Verbinden Sie Ihren iPod mit dem Docking-Anschluss
des iK501.
4. Stecken Sie das Kabel des Netzteils in die
Gleichstrombuchsean der Rückseite des iK501.
5. Stecken Sie den Stecker in eine mit Überlastschutz
gesicherte Steckdose.
Andocken des iPod
Abbildung 1
Hinweis: Zur Verhinderung von Vibrationen während der Wiedergabe sollten Sie das beiliegende Vibrations-Isolierpolster
wie in Abb. 2 gezeigt verwenden.
2009 iK501 Multilingual d01.indd 102009 iK501 Multilingual d01.indd 10 4/23/2009 11:50:19 AM4/23/2009 11:50:19 AM