KEF Audio KHT9000 ACE Speaker User Manual


 
www.kefaudio.de/KHT
Charismatisch ist das einzige Wort, um sie zu
beschreiben.Wie die mehrfach preisgekrönten
KHT2005, aus denen sie hervorgegangen sind,
heben auch die neuen KHT2005.2 den
Qualitätsrahmen von Heimkinosystemen der
Mittelklasse auf ein neues Niveau.Die technischen
Daten sagen zum Teil warum. Die am Computer
optimierten parabolischen Gehäuse beseitigen
Gehäuseresonanzen. Die Center und Satelliten
haben die neuen 100 mm Uni-Q-Chassis mit
19 mm Metallkalotten-Hochtönern aus
der Q Serie. Ferrofluidgekühlt und von zwei
Neodymmagneten angetrieben ist die
Hochfrequenzwiedergabe eindrucksvoll, jeder
auch geflüsterte Dialog ist messerscharf.
Aber die wirkliche Magie liegt in der Art, wie
alle Komponenten zusammenarbeiten. Perfekt
tonal ausgewogen und mit so flachen Übergängen,
dass man sie nicht mehr wahrnehmen kann.
Wie bei allen Subwoofern,hat der dazu
passende PSW2010, mit einer Ausgangsleistung
von 250 Watt, eine Kino-Einstellung, der den
nötigen Bass bei Sound-Effekten liefert, individuelle
Regler für Phase, Frequenzgang und Lautstärke.
KHT 2005.2
08
So kann der Ausgang auf die Satelliten und die
Raumakustik optimal eingestellt werden.
Ein genialer in alle Richtungen verstellbarer Fuß
macht die Aufstellung der Satelliten sehr einfach:
Auf einer ebenen Fläche, an Wänden oder auf
einem optionalen Standfuß.
Das alles addiert sich zu einem schicken,
technisch exzellentem System, das viel mehr liefert,
als man zu diesem Preis erwartet. Lieferbar in
matt silber oder seidenmatt schwarz.
Aktiver Subwoofer PSW2010
Eingebautes Kabelführungssystem im Fuß (oben)
Oberfläche in schwarz (unten)
100 mm Uni-Q-Chassis mit zwei Neodym-
Magnetsystemen und 19 mm Hochtöner mit
Aluminium-Konus (oben) Einstellbarer Fuß (unten)