ION ION TTUSB10 Turntable User Manual


 
ION TTUSB10 Owner's Manual V4.0 - Page 11
7. Plattenteller: Dieser Drehteller muss vor Inbetriebnahme mit dem Plattenspieler fest verbunden sein. Der
Motorantriebsriemen befindet sich auf dem Antriebsring unterhalb des Drehtellers. Für Einzelheiten zur
Installation des Antriebsriemens lesen Sie bitte die AUFBAUANLEITUNG (auf der folgenden Seite).
8. Start/Stop Button: Diese Taste startet und stoppt den Turntablemotor. Falls diese Taste nicht zu
funktionieren scheint, überprüfen Sie, dass der Motorriemen anhand der AUFBAUANLEITUNG richtig moniert
wurde.
9. Line in Audio-Eingang: Über diesen Line In Eingang (3,5 mm Stereo Miniklinke) können externe Geräte (z.B.
ein Kassettendeck) angeschlossen werden, und deren Audiosignale ebenfalls über den USB Audioausgang
des ION TTUSB10 an den Computer geführt werden.
10. 33 und 45 RPM-Tasten: Diese Tasten steuern die Umdrehungsgeschwindigkeit des Plattentellers. Eine rote
Leuchtdiode gibt an, welche Umdrehungsgeschwindigkeit gewählt wurde.
Hinweis: Beim Einschalten ist diese Umdrehungs-Einstellung automatisch auf 33 RPM zurückgesetzt,
auch wenn der Plattenspieler bei einer Einstellung von 45 RPM ausgeschaltet wurde.
11. 45 RPM Adapterhalter: Legen Sie den 45 RPM Adapter hier ab, wenn Sie ihn nicht benötigen.
TONARM: Die Teile 12 – 16 sind alle Teile des Tonarms. Für zusätzliche Einzelheiten über diese lesen Sie bitte im
Abschnitt TONARM-AUFBAU nach.
12. Gegengewicht und Skalenring: Das Gegengewicht dient dazu, die Headshell (Systemträger) mit dem
Tonabnehmersystem so auszubalancieren, dass der korrekte Nadeldruck auf die Schallplatte ausgeübt wird.
13. Anti-Skate-Einstellung: Dieser Drehknopf dient zum Ausgleich der nach innen gerichteten Kräfte des
Tonarms. Für weitere Einzelheiten, lesen Sie bitte im Abschnitt TONARM-AUFBAU nach.
14. Arm-Clip: Dieser speziell entworfene Arm-Clip sichert den Tonarm während Pausen und bei Nichtgebrauch.
Der Arm-Clip wurde so entworfen, dass er in der aufrechten Stellung verbleibt solang er geöffnet ist.
HINWEIS: Beim Transport des Plattenspielers ist es immer empfehlenswert, das Headshell mit dem
Tonabnehmer System zu entfernen und den Arm-Clip zu verschliessen, um den Tonarm oder den
Plattenspieler vor Beschädigung zu schützen.
15. Tonarm-Verschluss: Diese Aluminiummutter dient zur festen Verbindung von Headshell-Systems mit dem
Tonarm. Für weitere Einzelheiten, sehen Sie bitte unter Tonarm Aufbau nach.
16. Headshell und Tonabnehmersystem: Das Tonabnehmersystem ist auf eine Standard-Headshell vormontiert.
Sowohl das Tonabnehmersystem als auch die Nadel kann selbst ausgetauscht werden und ist kompatibel zu
allen Standard DJ Systemen. Vor dem ersten Gebrauch entfernen Sie die Plastik Schutzkappe vom System.
AUFBAU DES PLATTENTELLERS
WARNUNG: Unvorschriftsmäßiger Aufbau des Plattentellers kann zu schlechter Leistung des Plattenspielers, Instabilität des
Tellers oder zu permanentem Schaden des Motors führen.
1. Der Gummiantriebsriemen wurde unter dem Plattenteller des Turntables bereits vorinstalliert. Nehmen Sie
jedoch den Plattenteller ab und überprüfen Sie, dass der Riemen richtig aufgelegt und nicht verdreht ist. Sollte
der Riemen beim Transport abgesprungen sein, legen Sie ihn bitte, wie in Abbildung #1 gezeigt, um den
inneren unteren Ring des Plattentellers.
2. Setzen Sie den Teller auf die Zentralspindel und drücken Sie ihn fest herunter. Stellen Sie sicher, daß er rund
läuft und nicht zuviel Spiel hat.
3. Drehen Sie den Teller so, daß eines der Löcher mit der Start/Stop-Taste an der vorderen Ecke des
Plattenspielers in einer Linie steht. Die Messingmotorspindel sollte durch das Loch sichtbar sein.
4. Greifen Sie in das Loch und ziehen Sie den Gummiantriebsriemen vom inneren Ring über die Motorspindel.
Passen Sie auf, den Gummiantriebsriemen dabei nicht zu verdrehen. Stellen Sie sicher, daß der Plattenteller
rund läuft. Wenn der Antriebsriemen korrekt installiert ist, besteht eine leichte Spannung, welche den Drehteller
zum Halt bringt nachdem er frei gedreht wurde.
MONTAGE DER ABDECKHAUBE
1. Befestigen Sie die beiliegenden Abdeckhaubenhalter an die Abdeckhaube, wie in der
Abbildung gezeigt.
2. Befestigen Sie die Abdeckhaube am Turntable. Dazu führen Sie die
Abdeckhaubenhalter in die dafür vorgesehenen Montageaussparungen, wie es in der
oberen Grafik abgebildet ist.